Filter:
Schweizer bergrennen News and Analysis
Zeitfahren von Massongex als einzige Neuerung im Kalender für 2018
Auto Sport Schweiz hat den Kalender für die Schweizer Bergmeisterschaft veröffentlicht. Das Rennen im Wallis ist der dritte Lauf der Saison. Bestätigt sind auch die Rennen in Hemberg und Oberhallau.
Bildergalerie: Sieg von Joël Grand beim Bergrennen Châtel Saint Denis-Les Paccots
Hier sind ein paar schöne Fotos vom Bergrennen Châtel Saint Denis-Les Paccots, dem siebten und letzten Lauf zur Schweizer Bergmeisterschaft 2017
Paccots: Ein klarer Meister und ein ahnungsloser Zweiter
Giuliano Piccinato wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit einem weiteren Klassensieg den Berg-Pokal 2017. Hingegen hatte Alain Pfefferlé keine Ahnung, dass er mit dem historischen Porsche 935 Meister werden konnte...
Daniel Wittwer: "Ich weiss nicht, ob und wann ich wieder fahren werde"
Der jüngere und schnellere Bruder des in Oberhallau tödlich verunglückten Martin Wittwer lässt seine sportliche Zukunft offen. Dieses Jahr fährt er sicher nicht mehr.
Fall Faustini: Der Ausschluss erfolgte aus einem anderem Grund
Mittlerweile herrscht Klarheit, warum der junge Formel-3000-Pilot in Paccots vom Rennen ausgeschlossen wurde. Er ist dem Rennleiter am Vorstart negativ aufgefallen.
Robin Faustini: “Eine Frechheit, wie die Jury gehandelt hat“
Der junge Formel-3000-Pilot verzichtete beim Bergrennen in Les Paccots aus Sicherheitsgründen auf den ersten Rennlauf. Daraufhin haben ihn die Sportkommissare disqualifiziert. "Wir verstehen das nicht...“
Les Paccots: Ein fast perfekter Tag für Romeo Nüssli
Einmal mehr zeigte der Aargauer am Steuer des Ford Escort Cosworth seine Stärke im Regen. Den Tagessieg hat er zwar knapp verpasst, dafür bringt ihn der Tourenwagensieg auf den dritten Meisterschaftsrang vor.
Nasses Saisonende mit einem überraschenden Tagessieger
Die wechselhafte Witterung sorgte in Les Paccots für einen ungewöhnlichen Ausgang des letzten Laufs zur Schweizer Bergmeisterschaft. Mit Glück und Können kam Joël Grand in einem Tatuus-Honda zu seinem bisher grössten Erfolg.
Les Paccots: Frédéric Neff steht als Tourenwagen-Bergmeister fest
Weil Roger Schnellmann aus technischen Gründen nicht zum finalen Lauf zur Schweizer Bergmeisterschaft erschien, steht der Porsche-Pilot als Tourenwagenmeister 2017 fest. Motorsport.com gratuliert!
Bildergalerie: Sieg von Eric Berguerand beim Bergrennen Gurnigel
Hier sind ein paar schöne Fotos vom Bergrennen Gurnigel, dem sechste Lauf zur Schweizer Bergmeisterschaft 2017
Giuliano Piccinato übernimmt die letzte Favoritenrolle
Nach dem vollwertigen Klassensieg am Gurnigel ist der Honda-Pilot wieder der Titelfavorit, da die Renault-Piloten beim Finallauf nicht mehr starten. In Gedenken an seinen verstorbenen Bruder standen Daniel Wittwers E1-Kollegen Spalier.
Frédéric Neff steht vor dem ersten Meistertitel
Obwohl Roger Schnellmann im Mitsubishi erneut das Tourenwagen-Klassement gewann, steht der in der Gruppe InterSwiss seit Juli 2016 ungeschlagene Porsche-Pilot vor dem Titelgewinn. In Paccots darf er jedoch nicht patzen...
Gurnigel: Jetzt kann der neue Meister im Ausland starten
Marcel Steiner verlor zwar sein Heimspiel, feierte aber wie geplant vorzeitig den Meistertitel. Nun kann der neue Champion auf das Finale in Les Paccots verzichten und stattdessen noch bei zwei internationalen Rennen an den Start gehen.
Bildergalerie: Sieg von Marcel Steiner beim Bergrennen Oberhallau
Hier sind ein paar schöne Fotos vom Bergrennen Oberhallau, dem fünfte Lauf zur Schweizer Bergmeisterschaft 2017
Es wird spannend im Schweizer Berg-Pokal
Zwei Rennen vor Schluss spitzt sich die Lage an der Tabellenspitze der Meisterschaft für die kleineren Tourenwagen, Rennsportwagen und die Historischen zu. Die Entscheidung wird beim Finale fallen.
Die Familie Wittwer bittet um stilles Gedenken
Für den beim Bergrennen Oberhallau tödlich verunglückten Martin Wittwer gibt es keine öffentliche Beerdigung. Dafür lädt die Gemeinde Oberhallau am Sonntag zu einem Abendgebet ein.
Meisels Saison ist vorbei, Neff oder Schnellmann wird Meister
Der Mercedes SLK 340 des Titelverteidigers ging in Oberhallau in Flammen auf. Die beiden Gruppensieger in der IS und E1 machen den Titel in den letzten zwei Rennen unter sich aus.
Marcel Steiner: "So will man kein Rennen gewinnen"
Als Führender im Gesamtklassement nach zwei Läufen wurde der Berner zum Tagessieger des Bergrennens von Oberhallau erklärt. Nun kann er schon am Gurnigel Meister werden.
Oberhallau: Tödlicher Unfall überschattet den Schweizer Bergrennsport
Nach Hemberg und Reitnau gab es wieder einen schweren Unfall bei einem Bergrennen in der Schweiz. Dabei verlor der Tourenwagenfahrer Martin Wittwer auf einem Peugeot 205 sein Leben. Den Tagessieg errang Marcel Steiner.
Bildergalerie: Sieg von Simone Faggioli beim Bergrennen Saint Ursanne-Les Rangiers
Hier sind ein paar schöne Fotos vom Bergrennen Saint Ursanne-Les Rangiers, dem vierte Lauf zur Schweizer Bergmeisterschaft 2017
Das waren noch Zeiten: Vor 50 Jahren siegte Jo Siffert in St-Ursanne
Am 20. August 1967 errang der Freiburger GP-Pilot den dritten Tagessieg bei diesem grossen Bergrennen. Damals durften Formel-1-Fahrer solche Dinge noch tun...
St-Ursanne: Die Karten im Berg-Pokal werden neu gemischt
Leader Giuliano Piccinato hatte bereits einen Gegner zu wenig, was auch in Oberhallau der Fall sein wird. Nun rücken ihm die besten Fahrer aus der Interswiss und dem Renault Cup auf die Pelle.
St-Ursanne: Reto Meisel ist noch lange nicht am Limit
Beim EM- und SM-Lauf im Jura war der Schweizer Meister mit seinen zwei Rekordfahrten der hervorragende Mann bei den Tourenwagen. Frédéric Neff machte einen weiteren Schritt Richtung Titel.
St-Ursanne: Ein Rekordrennen mit zwei tollen Siegern
Simone Faggioli und Christian Merli lieferten sich beim Schweizer EM-Lauf das erwartete Duell auf höchstem Niveau. Der eine Italiener holte den Tagessieg, der andere den Streckenrekord. Bester Schweizer war Marcel Steiner als Gesamtdritter.