Verletzter BTCC-Fahrer aus dem Koma erwacht

Nach seinem schweren Unfall beim Qualifying der britischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC) 2017 in Croft ist der schwer verletzte Luke Davenport auf dem Weg der Besserung.





Davenport war nach dem Crash aufgrund seiner umfangreichen Verletzungen in ein künstliches Koma versetzt worden.
Nun sei er wieder bei Bewusstsein und kommuniziere mit seiner Umwelt, erklärt sein Team Motorbase. Davenport liege aber weiter auf der Intensivstation.
"Luke setzt seine Genesung im James-Cook-Krankenhaus fort. Wir werden weiter über seine Fortschritte informieren. Die Familie wünscht allerdings, dass ihre Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit gewahrt wird", heißt es in einer Mitteilung des Rennstalls.
Bis Davenport das Krankenhaus verlassen kann, dauert es wahrscheinlich noch geraume Zeit. Der Brite hat sich in Croft sowohl am Brustkorb, an der Lunge, am Becken, am rechten Bein und am rechten Arm verletzt sowie eine Gehirnerschütterung erlitten.
Insgesamt waren 12 Fahrer in den Qualifying-Crash in Croft verwickelt. Einige Piloten haben sich verletzt, allerdings nicht so schwer wie Davenport.

Vorheriger Artikel
Nach Massencrash in Croft: BTCC-Fahrer Davenport im Koma
Nächster Artikel
Alfa Romeo mit Comeback in Tourenwagen-Serie BTCC 2018

Artikel-Info
Rennserie | BTCC |
Fahrer | Luke Davenport |
Teams | Motorbase Performance |
Autor | Jack Cozens |