DSKC in Genk: Enrico Prosperi und Patrick Kreutz siegen erstmals
Packender Kartsport mit 34 Piloten in Genk: Und am Ende jubelten Enrico Prosperi und Patrick Kreutz über ihren jeweils ersten Sieg im deutschen Schaltkart-Cup.





Schnellster im Zeittraining war jedoch Max Tubben (CRG Holland) gewesen. Im Verlauf der Heats musste er das Zepter allerdings an Prosperi (Renda Motorsport) abgeben. Der Spanier hatte nach den Vorläufen die beste Ausgangslage und nutzte diese prompt im ersten Wertungslauf.
Dieser begann jedoch mit einem Paukenschlag: Tubben schied noch in der Einführungsrunde aus und wurde zum unfreiwilligen Zuschauer. An der Spitze knüpfte hingegen Prosperi an die starke Vorstellung aus den Heats an und holte sich seinen ersten Sieg.
„Ich bin sehr zufrieden und glücklich über meinen ersten Sieg im DSKC. Zum Ende des Rennens wurde der Druck von hinten etwas größer, ich habe es aber geschafft, meine Position zu halten“, fasste der Spanier zusammen.
In der Vergabe um Rang zwei lieferten sich Andreas Johansson (CRG Holland) und Tobias Mähler (Kartshop Ampfing) einen packenden Fight. Doch in der sechsten Runde kollidierte das Duo und schied vorzeitig aus. Die Position des ersten Verfolgers nahm Nico Jöcker (Kartshop Ampfing) vor Christoph Hold (Maranello Kart), Maximilian Paul (NKS for Racing) und Patrick Kreutz (RS Motorsport) ein.
Wie schon beim Auftakt am Vormittag entschied Prosperi auch im zweiten Durchgang den Start für sich. Anstatt sich vom Feld zu lösen, geriet der Spanier jedoch unter Druck und schied nach nur vier Runden mit einem technischen Defekt aus. Den Platz an der Spitze nahm währenddessen Kreutz ein.
Ausruhen durfte sich der Hesse aber nicht, seine Verfolger David Detmers (MSR Motorsport) und Tubben schlossen die Lücke. Doch Kreutz ließ sich seinen ersten DSKC-Sieg nicht mehr nehmen: „Das ist ein unglaubliches Gefühl. Nachdem ich die Führung hatte, habe ich mich leicht vom gesamten Feld gelöst. Doch am Ende wurde es noch einmal eng und ich habe voll attackiert.“
Mann des Rennens war Tubben: Nach seinem Ausfall im ersten Durchgang kämpfte er sich vom Ende des Feldes bis auf Platz zwei nach vorne. Dritter wurde Detmers vor Christoph Hold (Maranello Kart) und Maximilian Paul (NKS for Racing).

DSKM in Genk: Jorrit Pex bleibt klarer Spitzenreiter
Vorschau: DKM-Titelkampf spitzt sich zu in Oschersleben

Aktuelle News
DKM-Finale in Kerpen 2016: So liefen die Rennen
Die letzten Saisonrennen in den 4 Klassen der deutschen Kartmeisterschaft (DKM) am Erftlandring in Kerpen brachten die Entscheidung im Titelkampf.
Vorschau: DKM-Finale in Kerpen mit Titelentscheidungen
Am Wochenende fallen die Entscheidungen im Titelkampf der deutschen Kart-Meisterschaft (DKM): Kerpen ist die Bühne für die letzten Rennen der Saison 2016.
DKM in Oschersleben: Doppelsieg und Meistertitel für Paavo Tonteri
Der Finne Paavo Tonteri war beim DKM-Lauf in Oschersleben wieder das Maß aller Dinge und machte den vorzeitigen Titelgewinn in der deutschen Kart-Meisterschaft perfekt.
DSKM in Oschersleben: Pex-Brüder räumen ab
Jorrit und Stan Pex aus den Niederlanden haben das Geschehen in der deutschen Schaltkart-Meisterschaft (DSKM) in Oschersleben dominiert.