Di Resta und Dennis als erste Aston-Martin-Piloten für R-Motorsport bestätigt
R-Motorsport hat mit dem erfahrenen Paul di Resta, DTM-Champion 2010, und Neuling Jake Dennis die ersten beiden Aston-Martin-Piloten für die Saison 2019 bestätigt.

Während Aston Martin in der kommenden Saison in der DTM debütieren wird, kann der 32jährige Paul di Resta seine ganze Erfahrung in die britische Firma und das Schweizer Team R-Motorsport, das die Vantage DTM einsetzen wird, einbringen.
Weiterlesen:
Der Schotte, der auf drei Saisons in der F1 (2011-2013) zurückblicken kann, hat bislang 126 Rennen in der DTM absolviert und dabei 37 Podestplätze, 793 Punkte und natürlich den Titel 2010 eingefahren.
Di Resta, der 2018 die Meisterschaft auf Gesamtrang drei abschloss, absolvierte seine gesamte bisherige Karriere für Mercedes. Die Autos wurden dabei jeweils von HWA AG eingesetzt, die nun ihrerseits Aston Martin in der deutschen Tourenwagenserie als technische Partner unterstützen werden.

#62 R-Motorsport Aston Martin Vantage GT3: Jake Dennis
Photo de: Alexander Trienitz
Neben di Resta wird ein weiterer Brite die Farben von Aston Martin in der DTM vertreten: Jake Dennis, der bereits in der vergangenen Saison für R-Motorsport im Blancpain GT Series Endurance Cup einen Aston Martin Vantage GT3 pilotiert hatte. Erst vor wenigen Wochen beendete er zusammen mit seinen Teamkollegen das Rennen in Bathurst auf dem zweiten Gesamtrang.
Nach einer erfolgreichen Juniorkarriere im Formelsport ging er auch bei den 24 Stunden von Le Mans und im ADAC GT Masters an den Start. Zudem konnte er im vergangenen Jahr für Red Bull Racing in der F1 testen und nahm im Dezember am Steuer eines Mercedes-AMG C63 DTM an den Young Driver Tests auf dem Circuito de Jerez teil.
Die beiden anderen Aston-Martin-Piloten in der DTM dürften demnächst bekanntgegeben werden.

10.000 Arbeitsstunden pro Saison: So entsteht der Kultkurs Norisring
Aston Martin: Habsburg und Juncadella machen DTM-Quartett komplett

Aktuelle News
DTM-Test Portimao 2022: Alle Infos zur Generalprobe bei Dunkelheit
Am Dienstag und Mittwoch testet die DTM in Portimao, wo wenige Tage danach der Saisonstart steigt: Wieso man bei Dunkelheit fährt und wie die BoP geändert wurde
Fotostrecke: 10 Gründe, warum man die DTM-Saison 2022 nicht verpassen sollte
Vor zwei Jahren schien die DTM noch tot, doch jetzt ist sie so lebendig wie nie zuvor: Warum man die acht Rennwochenenden der Traditionsserie nicht versäumen sollte
Rene Rasts Ex-Mechaniker als Trumpf von Team Bernhard: "Input hilft uns"
Max Messidat schraubte bereits an den DTM-Meisterautos von Rene Rast: Wie er Timo Bernhards Team beim Umstieg hilft und welche Rast-Tradition er einführte
Rockenfeller: DTM sollte Hersteller "so weit es geht auf Distanz halten"
Wieso Ex-DTM-Champion Mike Rockenfeller vor zu viel Einfluss der Hersteller warnt, wieso man nun selbstbewusster agieren kann und welche Rolle die Teamorder spielt