Filter:
e-sport News and Analysis
ADAC GT Masters eSports: Titelentscheidung nach Protesten offen
Die Entscheidung des Titels in der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW Mobility+ 2022 wird am Grünen Tisch fallen
Wer holt sich den Titel in der ADAC GT Masters eSports Championship 2022?
Beim Saisonfinale im virtuellen Monaz entscheidet sich am Dienstag, ob Christopher Högfeldt oder Bence Banki ADAC GT Masters eSports Champion 2022 wird
ADAC GT Masters eSports: Christopher Högfeldt schlägt in Silverstone zurück
Emre Cihan und Christopher Högfeldt mit Laufsiegen in Silverstone, womit Högfeldt vor dem Saisonfinale die Tabellenführung von Bence Banki übernimmt
ADAC GT Masters eSports-Titelkampf: Vorentscheidung in Silverstone?
Dienstag ab 19:15 Uhr im Livestream: Der Meisterschaftskampf im ADAC GT Masters eSports Championship spitz sich zu: Banki führt mit vier Punkten vor Högfeldt
ADAC GT Masters eSports: Bence Banki übernimmt Tabellenführung in Zandvoort
Erhan Jajovski gewinnt beide Rennen im virtuellen Zandvoort - Bence Banki verdrängt Christopher Högfeldt von der Tabellenspitze
Motorsport Games' rFactor 2 offizielle Sim-Racing-Plattform der Formel E
Die Fortsetzung der mehrjährigen Vereinbarung sieht die Implementierung der Serie in die Rennsimulation sowie die Entwicklung von E-Sports-Events vor
ADAC eSports im Livestream: 2. Saisonhälfte startet in Zandvoort
Livestream am Dienstagabend ab 19:15 Uhr auf Motorsport-Total.com - Der Titelkampf spitzt sich auf anspruchsvollen Kurs in Zandvoort zu
Romain Grosjean wird technischer Berater von Motorsport Games
Der frühere Formel-1- und aktuelle IndyCar-Pilot Romain Grosjean unterstützt Motorsport Games bei Weiterentwicklung von rFactor 2 und den Live-E-Sport-Events
ADAC GT Masters eSports: Meister Löhner meldet sich zurück
Titelverteidiger Moritz Löhner gewinnt beide Rennen auf dem virtuellen Nürburgring - Halbzeitmeister im virtuellen ADAC GT Masters ist jedoch Christopher Högfeldt
ADAC GT Masters eSports: Christopher Högfeldt baut Führung aus
Keithley und Högfeldt gewinnen Rennen zur ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ in Watkins Glen - Högfeldt damit weiter Tabellenführer
Motorsport Games: rFactor 2 bekommt Content-Update & neues User-Interface
Erstes von vier vierteljährlichen Updates, die für die Simulation rFactor 2 im Kalenderjahr 2022 geplant sind, ab sofort verfügbar
Startschuss für die IndyCar-Pro-Challenge 2022 von Motorsport Games
Erstes E-Sport-Event von Motorsport Games in Kooperation mit der IndyCar-Serie, nachdem man im Juli 2021 die exklusive Zusammenarbeit begonnen hat
Mehr als 81 Millionen Fans sehen virtuelle Le-Mans-Serie
Mit den virtuellen 24 Stunden von Le Mans ist die erste Saison der Le Mans Virtual Series zu Ende gegangen - Millionenpublikum, Rennlegenden und Hunderte Runden
Motorsport Games und Live Fast bauen NASCAR-Partnerschaft für 2022 aus
Motorsport Games erhält durch technische Partnerschaft noch mehr Zugang zum NASCAR-Team Live Fast Motorsports, das bei Entwicklung der Spiele-Franchise hilft
24h Le Mans virtuell: Redline siegt beim Finale, gewinnt virtuelle Le-Mans-Serie
Team Redline gewinnt bei den virtuellen 24 Stunden von Le Mans 2022, dem Finale der E-Sport-Langstreckenserie, beide Klassen und den Titel
Virtuelle 24h Le Mans: Max Verstappen fliegt in Führung liegend ab!
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen legt beim virtuellen 24-Stunden-Rennen von Le Mans eine furiosen Start hin, feuert das Auto aber dann in die Reifenstapel
Wo man die virtuellen 24 Stunden von Le Mans sehen kann
An diesem Wochenende finden die virtuellen 24 Stunden von Le Mans statt: Große TV-Stationen und zahlreiche Online-Plattformen zeigen das Rennen
500 Meilen Sebring der virtuellen Le-Mans-Serie: Rebellion setzt sich durch
Rebellion GPX Esports gewinnt virtuelle 500 Meilen von Sebring und beendet damit Siegesserie von Redline in der LMVS - Redline aber in der GTE-Klasse vorn
Motorsport Games expandiert in den Kartsport
Motorsport Games trifft Vereinbarung mit KartKraft, um führende Kartsimulation in sein Portfolio aufzunehmen - Motorsport Games Australia vor dem Start
F1-Videospiel-Entwickler Codemasters: Übernahme für 973 Millionen Dollar?
Das US-Unternehmen Take-Two Interactive Software Inc. will den Videospiel-Entwickler Codemasters für fast eine Milliarde US-Dollar übernehmen
NASCAR Heat 5 ab sofort verfügbar für PlayStation, Xbox und PC
ANZEIGE: Marktstart für NASCAR Heat 5, dem aktuellen Videospiel der NASCAR-Heat-Reihe von 704Games, inklusive Gold-Edition mit zusätzlichen Features
ROC virtuell begeistert - nächstes reales ROC in Las Vegas?
Die erste Ausgabe des Race of Champions als E-Sport-Event sorgt bei Organisator Fredrik Johnsson für Begeisterung - Stadion oder Wüste für nächstes reales ROC?
Zum Jubiläum: Porsche gewinnt GTE-Klasse bei 24h Le Mans virtuell
Auf den Tag genau 50 Jahre nach erstem Porsche-Gesamtsieg bei den realen 24h Le Mans feiert die Marke überzeugenden Klassensieg bei den virtuellen 24h Le Mans
Live-Ticker 24h Le Mans virtuell: Siege für Rebellion/Williams und Porsche
Das virtuelle 24h Le Mans im Live-Ticker: +++ Rennstars und E-Sport-Profis fahren zweimal rund um die Uhr +++ Pole-Positions für ByKolles und Porsche +++
24h Le Mans virtuell: Übersicht Teilnehmer, Zeitplan & Livestream
Anstelle der realen 24h Le Mans findet im Juni ein 24-stündiges Sim-Racing-Event auf virtueller Le-Mans-Strecke statt: Wer mitfährt, wann es läuft und wo es zu sehen ist
WRX E-Sport: Charles Leclerc überschlägt sich bei Rallycross-Debüt
Supercars-Star Shane van Gisbergen gewinnt den ersten Lauf der Rallycross-E-Sport-Serie - Ferrari-Formel-1-Pilot Charles Leclerc legt ein ganz wildes Debüt hin
Digitale VLN: HTP-Winward holt ersten Mercedes-AMG-Sieg
Fünfter Sieger im fünften Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie: Erstmals siegt ein Mercedes-AMG auf der virtuellen Nürburgring-Nordschleife
#VirtualBritishGP: Jorge Lorenzo siegt bei seinem virtuellen MotoGP-Debüt
Beim PlayStation-Rennen der MotoGP-Piloten in Silverstone setzt sich Jorge Lorenzo auf Anhieb durch - Fabio Quartararo bleibt der "Crashkönig"
MotoGP virtuell in Silverstone: Line-up, Zeitplan & Livestream
Das fünfte E-Sport-Event der Motorrad-WM lockt neben MotoGP-Piloten auch Piloten aus Moto2 und Moto3 an die Konsolen - Teilnehmer, Zeitplan und Livestream
"Race at Home Challenge": Vandoorne nach New-York-Sieg neuer Tabellenführer
Stoffel Vandoorne dominiert das virtuelle New-York-Rennen der Formel E und übernimmt Führung in der Gesamtwertung von Pascal Wehrlein, der tapfer kämpft
24h Le Mans virtuell: Alle 200 Fahrer in der Übersicht
Diese Teams und Fahrer treten am 13./14. Juni 2020 zum 24-stündigen E-Sport-Rennen, der virtuellen Variante der 24 Stunden von Le Mans, an - Live-Übertragung bei Motorsport.tv
Isle of Man TT 2020: E-Sport-Event am eigentlichen Renntermin
Nach Absage der diesjährigen TT auf der Isle of Man hat der Veranstalter ein E-Sport-Event ins Leben gerufen: Peter Hickman und sieben weitere Profis dabei
24h Le Mans virtuell: Leclerc im Ferrari - Alonso und Barrichello in einem Team
Charles Leclerc greift beim 24-stündigen E-Sport-Rennen für Ferrari ins Lenkrad und trifft auch einige F1-Kollegen - Fernando Alonso holt Rubens Barrichello ins Team
Formel E "Race at Home Challenge": Vorletzte Station New York
Die vorletzte Station der E-Sport-Tournee der Formel E ist der virtuelle Stadtkurs in New York - Audi gibt sein Aufgebot bekannt - Nyck de Vries erklärt die Strecke
24h Le Mans virtuell: Pagenaud und Norris treffen wieder aufeinander
Mit der Bekanntgabe der E-Sport-Besetzung des Penske-Teams steht fest: Simon Pagenaud trifft wieder auf Lando Norris, mit dem er aneinandergeraten war
Porsche bei den 24h Le Mans virtuell: Neue Wege für Traditionsmarke
Bewährungsprobe für das neue Sim-Racing-Team von Porsche: Vier 911 RSR mit Werksfahrern und Profi-Sim-Racern werden an den Start gehen
Max Verstappen und Lando Norris: Teamkollegen bei virtuellen 24h Le Mans
Als erste aktuelle Formel-1-Piloten haben Lando Norris und Max Verstappen ihre Teilnahme an den virtuellen 24 Stunden von Le Mans bestätigt
Nach Abt-Rauswurf: Mehrere Fahrer beenden Streaming-Aktivitäten
Einige Formel-E-Piloten kündigen an, nach Daniel Abts Entlassung nicht auf Twitch aktiv zu sein - Eine Solidarisierungswelle bleibt aber aus
Nach Sim-Racing-Skandal: Audi suspendiert Daniel Abt!
Audi hat auf den Sim-Racing-Skandal um Formel-E-Pilot Daniel Abt reagiert und den Deutschen mit sofortiger Wirkung suspendiert - Rückkehr ins Auto unwahrscheinlich
#VirtualGP Monaco: Überlegener Russell-Sieg, fragwürdiges Spektakel
George Russell holt einen überlegenen Sieg beim virtuellen Monaco-Grand-Prix der Formel 1 - Das Rennen dahinter artete in ein Crash-Festival aus
E-Sport: Fernando Alonso gewinnt virtuelles Indianapolis-Rennen
Fernando Alonso, dem im echten Leben noch der Indy-500-Sieg zum Gewinn der Triple Crown fehlt, hat zumindest virtuell schon mal gewonnen
"Race at Home"-Skandal: Daniel Abt ließ E-Sport-Profi für sich fahren!
Daniel Abt werden alle Punkte der bisherigen virtuellen Formel-E-Saison aberkannt, nachdem er beim Berlin-Rennen am Samstag gar nicht selbst im Simulator saß
Unfälle und Strafen: Latifi rettet Formel-1-Ehre beim #NotTheGP in Monaco
Doppelaus für Lando Norris, Charles Leclerc verpasst zweimal die Top 10 - Rookie Nicholas Latifi rettet beim #crashfest in Monaco in beiden Rennen die Formel-1-Ehre
Formel E "Race at Home Challenge": Oliver Rowland siegt in Berlin-Tempelhof
Daniel Abt und Stoffel Vandoorne streiten um die Führung, Oliver Rowland staubt ab - Kollision zwischen Wehrlein und Günther im Kampf um Tabellenführung
24h Le Mans virtuell: 50 Fahrzeuge gemeldet von Penske und Co.
Bei der virtuellen Auflage der 24 Stunden von Le Mans treten am 13./14. Juni anstelle des realen Rennen 50 Teams beim E-Sport-Rennen an
Formel E "Race at Home Challenge": Nächster Halt Berlin-Tempelhof
Anzeige: Das fünfte Rennen der Formel-E-Sim-Racing-Serie findet am Samstag auf der virtuellen Strecke von Berlin-Tempelhof statt: Geht Wehrleins Siegesserie weiter?
Virtueller Monaco-GP: Valtteri Bottas und Esteban Ocon erstmals am Start
Der virtuelle Monaco-GP bietet die bislang vielleicht prominenteste Startaufstellung - Neben acht Formel-1-Piloten sind auch zahlreiche namhafte Gaststarter dabei
Rallycross-WM gibt weitere E-Sport-Termine bekannt
Anzeige: Die Rallycross-WM, Motorsport Games und Codemasters setzen die virtuelle WRX mit vier Rennen in Abu Dhabi, Hell, Höljes und Kapstadt fort
Nico Rosbergs Frau crasht virtuelles Rennen im Bademantel
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg zockt und chattet ganz locker bei einem virtuellen Rennen, da läuft plötzlich seine Frau ins Bild - im Bademantel!
F1 virtuell: Nico Rosberg gewinnt kuriosen "Legenden"-Wettbewerb
Neues E-Sport-Format: Bei der sogenannten "Legends Challenge" mit eigenwilligem Modus in F1 2019 setzt sich Nico Rosberg gegen David Coulthard und Co. durch
Virtuelles MotoGP-Rennen in Misano: Alex Marquez besiegt Marc, Rossi Dritter
In der letzten Kurve schnappt Alex Marquez noch seinem Bruder Marc Marquez den Sieg in Misano weg - Valentino Rossi beim virtuellen Heimrennen Dritter
Virtueller Misano-GP: Line-up, Zeitplan, Livestream für MotoGP und MotoE
Das vierte E-Sport-Event lockt neben der MotoGP nun zum ersten Mal die MotoE-Fahrer an die Konsolen - Infos zu Teilnehmern, Zeitplan und Livestream
Formel E "Race at Home Challenge": Wehrlein gewinnt Hongkong-Neuauflage
Pascal Wehrlein übernimmt mit zweitem Sieg die Tabellenführung der virtuellen Formel E von Maximilian Günther, der mehrfach patzt
Virtuelle 24 Stunden von Le Mans auf ursprünglichem Renntermin
ACO und Motorsport Games organisieren die virtuellen 24 Stunden von Le Mans am 13. und 14. Juni - rFactor 2 als ultrarealistische Simulation ausgewählt
Formel E "Race at Home Challenge": Zweiter Auftritt in Hongkong
Zum vierten Lauf der Formel E "Race at Home Challenge" kehren die Piloten der Elektroserie am Samstag auf den virtuellen Kurs von Hongkong zurück
Nach Flörsch-Kritik an Frauen-E-Sport-Serie: W-Series-Meisterin kontert
Jamie Chadwick und Serienchefin Catherine Bond Muir reagieren auf die Kritik von Sophia Flörsch an der E-Sport-Serie der W-Series nur für Frauen
Die NASCAR-Woche: Harte Strafen bei Verstoß gegen Corona-Maßnahmen
Am Sonntag geht reale NASCAR-Saison unter strengen Sicherheitsauflagen weiter - Verzögerung der 2021er-Planungen - E-Sport einerseits zu Ende, andererseits nicht
#VirtualGP Barcelona: Track-Limit-Irrsinn entscheidet Kampf um den Sieg spät
Charles Leclerc sieht in Barcelona wie der Sieger aus, als er sich in der vorletzten Runde eine Strafe einfängt - Schuld sind irrsinnige Track-Limit-Regeln
Porsche-E-Sport-Supercup: Erstes Podium für Max Verstappen
Mit Platz zwei im Hauptrennen im virtuellen Barcelona gelingt Max Verstappen im Porsche-E-Sport-Supercup erstmals ein Podiumserfolg
Action beim #NotTheGP in Spa: Massen-Aus für Formel-1-Profis
Beim #NotTheGP in Spa-Francorchamps standen die Formel-1-Profis wieder im Mittelpunkt, obwohl keiner von ihnen ein Rennen gewinnen konnte