Formel-1-Liveticker: Aston Martin opferte 2021 für 2022
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Aston Martin opferte 2021 für 2022 +++ Das Qualifying in Mexiko um 21:00 Uhr +++ Bleibt Red Bull vor Mercedes? +++

Bericht
Status: Beendet
Das hat Teamchef Otmar Szafnauer gestern in seiner Medienrunde verraten. Es ist kein Geheimnis, dass Aston Martin durch die Regeländerungen in diesem Jahr einen Nachteil hatte. Nun hätte man natürlich versuchen können, sich über die Entwicklung wieder nach vorne zu kämpfen.
Doch Szafnauer erklärt: "Wir mussten [in der Entwicklung] auf 2022 wechseln, denn sonst hätte es auch unsere Saison 2022 beeinträchtigt." Daher opferte Aston Martin die Chance, 2021 wieder nach vorne zu kommen, um stattdessen bestmöglich für das neue Reglement ab 2022 aufgestellt zu sein.
Laut Szafnauer wäre es nicht "realistisch" gewesen, mit den durch die parallele Entwicklung für 2022 "limitierten Ressourcen" 2021 wieder nach oben zu kommen. Zudem erinnert er daran, dass die Autos sowieso eingefroren waren und nur eine begrenzte Entwicklung möglich gewesen sei.
Daher liegt der volle Fokus auf 2022.
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die Uhren ticken an diesem Wochenende bekanntlich etwas anders und in Mexiko ist es jetzt gerade einmal kurz vor 08:00 Uhr morgens. Eine gute Zeit also, um unseren Samstagsticker zu starten! Los geht es auf der Strecke zunächst um 18:00 Uhr unserer Zeit mit FT3, um 21:00 Uhr steht dann das Qualifying an.
Ruben Zimmermann begleitet Dich an dieser Stelle erneut durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst Du wie gewohnt unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht Dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!
Top 10: Die schnellsten Strecken im MotoGP-Kalender
Top 10: Die schnellsten Strecken im MotoGP-Kalender Top 10: Die schnellsten Strecken im MotoGP-Kalender
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023 Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
IndyCar 2024: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
IndyCar 2024: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel IndyCar 2024: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
Wie gut ist Red Bull nach der Singapur-Pleite?
Wie gut ist Red Bull nach der Singapur-Pleite?
Oscar Piastri: Chef vergleicht ihn mit Schumacher & Alonso!
Oscar Piastri: Chef vergleicht ihn mit Schumacher & Alonso!
Ralf Schumacher: Darum klappt's grade nicht bei Leclerc!
Ralf Schumacher: Darum klappt's grade nicht bei Leclerc!
Visit motorsport.com as usual with advertising and tracking. You can revoke your consent at any time via the data protection page.1
Accept and continueMore information about advertising and tracking in our Data protection notice, the List of our partners and in Data protection information center.
Use motorsport.com without any advertising banners, personalized tracking and commercials for a small fee.
Subscribe for $1.5Already a subscriber? Log in here