Formel-1-Liveticker: Domenicali wollte Reifenkritik verhindern
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Die Auswirkungen nach der Pirelli-Verkündung +++ Russell: Ergebnisse waren für Williams zweitrangig +++

Bericht
Status: Beendet
Reifenhersteller Pirelli stand in den vergangenen Jahren häufiger in der Kritik. Bis Baku war in dieser Saison aber wenig davon zu hören. Das hat auch mit dem neuen Formel-1-Boss Stefano Domenicali zu tun, der die Fahrer bei seiner Vorstellung Anfang des Jahres ins Gebet genommen hat.
Er wollte Sorgen oder Kritik der Fahrer nicht in der Öffentlichkeit austragen und mahnte sie an, vorsichtig zu sein. Alle Aussagen sollten "am richtigen Ort stattfinden, wo wir darüber diskutieren und Lösungen finden können", sagt der Italiener zur 'BBC'.
Denn: "Ihr kennt die Auswirkungen eines falschen Wortes zur falschen Zeit genau. Das kann man nur schwer wieder geradebiegen. Und das sollten wir vermeiden."
Nach Baku dürfte das Thema Pirelli aber wieder hochkochen.
Die wichtigste Nachricht des Morgens ist schon auf unserem Portal. Gestern Abend hat Reifenhersteller Pirelli die Untersuchungsergebnisse der Reifenschäden von Baku veröffentlicht. Tenor: kein Produktions- oder Qualitätsdefekt, keine Materialermüdung und keine Delamination der Gummioberfläche.
Stattdessen habe "ein umlaufender Bruch an der inneren Seitenwand" für die Schäden bei Max Verstappen und Lance Stroll gesorgt. Der indirekte Vorwurf der dabei mitschwingt: Die Teams sollen bei der Einhaltung der Mindestdrücke getrickst haben. Offiziell war aber alles sauber - also ähnlich wie beim Thema Flexiwings.
Bei Red Bull hat man auf die Erklärung bereits reagiert. Alles zu dem Thema hat dir unser Chefredakteur Christian Nimmervoll bereits in diesem Artikel zusammengefasst.
Guten Morgen! Ich hoffe, ihr seid besser in den Tag reingeschwebt als der Kollege, der gestern beim EM-Spiel von Deutschland praktisch ins Stadion gefallen war.
Frankreich war gestern, aber Frankreich begleitet uns auch in den kommenden Tagen. Denn der Auftakt zum ersten Triple-Header in dieser Formel-1-Saion steht auf dem Programm: Der Große Preis von Frankreich in Le Castellet.
Die Linienrichter haben sich schon wieder in Stellung gebracht, genau wie ich, der euch heute durch den Tag begleiten wird. Ich, das ist Norman Fischer, dem du bei Anmerkungen und Fragen entweder über das Kontaktformular schreiben kannst oder auch über Twitter.
Und weil es so "schön" ist: Hier schon einmal ein Vorgeschmack auf das Wochenende ;)
Foto: LAT
Formel-1-Quoten 2023: Die Übersicht von Sky, ORF und ServusTV
Formel-1-Quoten 2023: Die Übersicht von Sky, ORF und ServusTV Formel-1-Quoten 2023: Die Übersicht von Sky, ORF und ServusTV
NASCAR 2024: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
NASCAR 2024: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel NASCAR 2024: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023
Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023 Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023
Unter Druck: Diese drei Formel-1-Fahrer sind RICHTIG angezählt
Unter Druck: Diese drei Formel-1-Fahrer sind RICHTIG angezählt
Mercedes: Wie groß war der Schaden am Hamilton-Auto?
Mercedes: Wie groß war der Schaden am Hamilton-Auto?
Wie Aston Martin in der F1-Saison 2023 abgestürzt ist
Wie Aston Martin in der F1-Saison 2023 abgestürzt ist
Visit motorsport.com as usual with advertising and tracking. You can revoke your consent at any time via the data protection page.1
Accept and continueMore information about advertising and tracking in our Data protection notice, the List of our partners and in Data protection information center.
Use motorsport.com without any advertising banners, personalized tracking and commercials for a small fee.
Subscribe for $1.5Already a subscriber? Log in here