Hängen RTL-Aus und Vettel-Situation zusammen?
Wenn die Formel 1 an diesem Wochenende beginnt, dann beginnt für RTL eine Abschiedstour. Der Kölner Sender steigt nach der Saison 2020 aus den Formel-1-Übertragungen aus. Ein interessantes Detail nennt in diesem Zusammenhang Ralf Schumacher bei 'Speedweek': "Nach meinen Informationen hätte RTL ein Kündigungsrecht für den Fall gehabt, dass kein Deutscher mitfährt."
Die Vermutung liegt nahe, weil Sebastian Vettel 2021 nicht mehr für Ferrari fahren wird. Andererseits steht final noch gar nicht fest, dass Vettel die Formel 1 nach der Saison verlassen wird. "Sebastian könnte durchaus Interesse haben, etwas aufzubauen. Die Situation um Racing Point, das zu Aston Martin wird, Mercedes-Benz und Teamchef Toto Wolff ist noch ziemlich unklar", erinnert Schumacher.
Zudem "könnte der Aufstieg [von Mick Schumacher] in die Formel 1 realistisch sein", ergänzt er. Deswegen glaubt er, dass der RTL-Ausstieg nur bedingt mit der Vettel-Situation in Verbindung steht. "Ich glaube, es ist eher eine Budgetfrage gewesen", so Schumacher. So oder so endet nach der Saison 2020 allerdings eine Ära.