TV-Rechte: Aufteilung zwischen ORF und ServusTV
Die Situation der TV-Rechte ist weiterhin in aller Munde. Der Ausstieg von RTL und der Exklusivvertrag von Sky ab 2021 sorgte in Deutschland für Gesprächsstoff. Ähnlich die Situation in Österreich. Bereits gestern haben wir dazu im Liveticker gehört, dass die meist sehr gut informierten Salzburger Nachrichten berichten, dass Dietrich Mateschitz sich mit dem Red-Bull-Medienhaus nach den MotoGP- auch die Formel-1-Rechte sichern könnte, schon ab 2021.
Der Vertrag des öffentlich-rechtlichen ORF läuft Ende des Jahres aus. Und der gebührenfinanzierte Sender muss 2021 einsparen, da kommen teure Formel-1-Rechte zum falschen Zeitpunkt. Zumal Mateschitz mit ServusTV immer mehr auf Livesport (Fußball, Tennis, MotoGP) setzt und die kolportierten zehn bis zwölf Millionen für die Königsklasse locker zahlen kann.
Nun berichtet 'Speedweek' - das Onlineportal gehört zum Red-Bull-Medienkomplex - von einer Aufteilung der Rechte auf ORF und ServusTV ab 2021. Die Formel-1-Rennen werden ab kommendem Jahr wohl abwechselnd jeweils auf einem Free-TV-Sender zu sehen sein. Eine Bekanntgabe wird noch für diese Woche erwartet.