Formel-1-Liveticker: Verstappen "vernichtet" Teamkollegen wie Senna

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Warum das trotzdem kein Vorteil ist +++ Warum Frustration spürbar ist +++ Was wir in Spa von Verstappen erwarten +++

Bericht

Status: Beendet

Fluch oder Segen?

Einen Fahrer im gleichen Auto zu besiegen spricht natürlich erst einmal für Qualität. Es kann aber auch ein Nachteil sein, wie Button weiß: "Es ist hart für [Max], denn jetzt hat er keinen konkurrenzfähigen Teamkollegen. Er ist auf sich allein gestellt. Wahrscheinlich kann er nicht so weiterentwickeln, weil sein Teamkollege nicht da ist, wo er ist, was das Tempo angeht."

"Wenn dein Teamkollege eine halbe Sekunde hinter Ihnen liegt, was bei [Albon] normalerweise der Fall ist, neigst du nicht dazu, auf sein Set-up zu schauen. Man ist im Grunde ein Ein-Auto-Team. Das ist schwieriger."

Max Verstappen Lando Norris Alexander Albon Red Bull Red Bull F1McLaren McLaren F1 ~Max Verstappen (Red Bull), Lando Norris (McLaren) und Alexander Albon (Red Bull) ~

Foto: Motorsport Images

Wie Schumi und Senna?

Wir haben uns im gestrigen Ticker bereits den sehr eindeutigen Vergleich zwischen den Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen und Alex Albon in der bisherigen Saison angeschaut. Im 'Fast Lane'-Podcast äußert sich nun Ex-Formel-1-Pilot Jenson Button dazu, wie Überflieger Verstappen im Team dominiert.

"Wenn man ihn mit seinen Teamkollegen der letzten zwei Jahre vergleicht, hat er sie geradezu vernichtet", so der Weltmeister von 2009. "Das habe ich im Motorsport schon sehr lange nicht mehr gesehen, wahrscheinlich nicht mehr seit der Zeit von Ayrton Senna und Michael Schumacher. Ich glaube es hat schon lange keinen Fahrer mehr gegeben, der seine Teamkollegen so vernichtet hat wie er."

Guten Morgen!

Na, langsam wieder Bock auf Rennaction? Gut, dass wir nur noch dreimal schlafen müssen, bis die Motoren wieder angeschmissen werden. Der Belgien-Grand-Prix steht an. Und da geraten Motorsport-Romantiker ja regelmäßig ins Schwärmen. In unserem Liveticker sind wir aber auch täglich auf der Suche nach Neuigkeiten und Fakten. Und die verdichten sich, je näher es zum Rennwochenende geht.

An den Tickertasten begrüßt dich heute Rebecca Friese. Du kannst dich aber auch einschalten, wenn du dafür unser Kontaktformular oder bei Twitter den Hashtag #FragMST benutzt. Außerdem kannst du unsere Aktivitäten in den sozialen Medien verfolgen auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube!

Jetzt legen wir aber erst einmal los ...