Formel-1-Liveticker: Wolff: Persönliche Attacken haben neues Niveau erreicht

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes-Teamchef Toto Wolff kritisiert Red-Bull-Attacken +++ Damon Hill verteidigt Hamilton: Noch nie "unsportlich" gewesen +++

Bericht

Status: Beendet

Wolff: Kann Verstappens Emotionen als Vater verstehen

Was war passiert? In einem Tweet hatte Verstappen seinen Kontrahenten Unsportlichkeit und Respektlosigkeit vorgeworfen. Red-Bull-Teamchef Christian Horner sprach von einem "verzweifelten und amateurhaften Manöver" und Hamilton als "schmutzigen" Fahrer. Und Helmut Marko forderte gar eine Rennsperre und kritisierte die Feierlichkeiten nach dem Rennen, das sei eben "Stil des Hauses" Mercedes.

Jos Verstappen legte nach: Er meinte, Toto Wolff brauche beim ihm gar nicht mehr anzurufen. Der Österreich meint dazu: "Ich verstehe die Voreingenommenheit über den Crash selbst und die Emotionen eines Vaters, und ich würde wahrscheinlich genauso handeln, aber ich würde eine andere Ausdrucksweise wählen."

Wolff: Persönliche Attacken auf neuem Niveau

Wir starten mit Toto Wolff in diesen Donnerstag. Meine Kollegen Christian Nimmervoll, Jonathan Noble und Roberto Chinchero haben ein Exklusivinterview mit dem Wiener geführt - und natürlich haben sie den Mercedes-Teamchef auf die verbalen Attacken von Konkurrent Red Bull nach der Kollision von Lewis Hamilton mit Max Verstappen angesprochen.

"Ich denke, man kann verstehen, dass die Situation aus Sicht der Konkurrenz ärgerlich war", zeigt Wolff grundsätzlich Verständnis. Aber: "Die Sprache, die verwendet wurde, und es so persönlich zu nehmen, war ein Niveau, das wir in diesem Sport noch nicht gesehen haben."

Servus!

Ein neuer Tag ist angebrochen, das bedeutet: Ein neuer Formel-1-Liveticker steht in den Startlöchern! Maria Reyer begrüßt Dich hier heute. Schön, dass Du wieder mit dabei bist.

Wir hören uns gleich an, was Mercedes-Teamchef Toto Wolff zu den verbalen Attacken von Konkurrent Red Bull zu sagen hat. Zuvor noch ein Hinweis: Bei Fragen oder Anregungen schreib uns gerne via Kontaktformular oder mit dem Hashtag "#FragMST" auf Twitter!