Formel 1 2022: Der neue Ferrari F1-75 von Leclerc und Sainz

Der Neuwagen von Charles Leclerc und Carlos Sainz für die Formel-1-Saison 2022: Erste Bilder und Details zum Ferrari F1-75

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
1/14
Er ist da: Der Ferrari F1-75 von Charles Leclerc und Carlos Sainz für die Formel-1-Saison 2022! Und hier sind weitere Bilder ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
2/14
Sofort fällt an diesem Neuwagen die Nasenkonstruktion auf. Sie unterscheidet sich deutlich von den bisher gezeigten Konkurrenz-Lösungen und ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
3/14
... läuft zur Spitze hin deutlich schmaler zu als die Nasen anderer Fahrzeuge für die Formel-1-Saison 2022. Damit hat Ferrari also einen bisher einzigartigen Weg gewählt, der ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
4/14
... in der Seitenansicht noch einmal gut zu erkennen ist. Ebenfalls neu: Der in Schwarz gehaltene Frontflügel und der ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
5/14
... ebenfalls in Schwarz gehaltene Heckflügel. Völlig neu ist dieses Design aber nicht: Ferrari ist schon ...

Foto: : Ferrari

Nigel Mansell, Ferrari 641/2
Nigel Mansell, Ferrari 641/2
6/14
... in den 1980er- und 1990er-Jahren mit rotem Auto und schwarzen Flügeln angetreten, wie hier zu erkennen am Beispiel des Ferrari 641 aus der Saison 1990 mit Nigel Mansell am Steuer. Doch zurück zum aktuellen F1-75 und ...

Foto: : Ercole Colombo

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
7/14
... dessen besonders geförmten Seitenkästen, die hier nur im Ansatz zu sehen sind. Eine Detailaufnahme aber ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
8/14
... zeigt von hinten nach vorne blickend: Die Seitenkästen weisen außen eine Art "Bügel" auf und einen starken Einschnitt in Richtung Automitte, dazu diverse Kühlschlitze, wie sie auch Aston Martin bereits umgesetzt hat. Und ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
9/14
... im Vergleich zur Konkurrenz setzt Ferrari auf eine sehr kleine Airbox über dem Cockpit und auf sehr große Lufteinlässe in den Seitenkästen. Die sind flach und breit gehalten, bei Aston Martin zum Beispiel sind sie nahezu quadratisch. Was bei Ferrari ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
10/14
... natürlich ebenfalls immer beachtenswert ist, sind die weiteren Farben: Das Rot kommt dieses Jahr dunkler daher als in der Saison 2021, erinnert leicht an den Burgund-Farbton vom 1.000-Rennen-Jubiläum 2020 in Mugello. Und was noch auffällt ...

Foto: : Ferrari

Ferrari F1-75
Ferrari F1-75
11/14
... ist, dass sämtliche Verweise auf Tabakkonzern Philip Morris verschwunden sind, auch das Logo von Mission Winnow. Nach mehreren Jahrzehnten ist die Partnerschaft vor der Saison 2022 ausgelaufen und nicht mehr verlängert worden. Einen neuen Look ...

Foto: : Ferrari

Charles Leclerc und Carlos Sainz Jr.
Charles Leclerc und Carlos Sainz Jr.
12/14
... hat Ferrari auch den Fahrern verpasst. Auch die Overalls sind jetzt nicht nur in Rot, sondern auch in Schwarz gehalten, passend zum Auto. Die Cockpitbesetzung bleibt gleich: Leclerc und Sainz sind die Stammfahrer 2022 und ...

Foto: : Ferrari

Die Ersatzfahrer und Nachwuchsfahrer von Ferrari
Die Ersatzfahrer und Nachwuchsfahrer von Ferrari
13/14
... in der Riege der Test- und Ersatzfahrer steht Haas-Stammfahrer Mick Schumacher als Mitglied der Ferrari-Nachwuchsakademie ebenfalls mit auf dem Gruppenbild, ganz links.

Foto: : Ferrari

Ferrari SF21
Ferrari SF21
14/14
Zum Vergleich: Der Ferrari SF21 aus der Formel-1-Saison 2021.

Foto: : Mark Sutton / Motorsport Images

geteilte inhalte
kommentare

Ferraris radikale Idee: F1-75 mit modularer Nase!

Offiziell: Otmar Szafnauer wird neuer Teamchef von Alpine