Vorheriges / Max Verstappen - seine Rekorde in Bildern Nächstes / Formel-1-Technik: So viele Neuerungen hatte Mercedes in Barcelona
Formel 1 / Formel-1-Test in Barcelona, Mai / News Formel-1-Test in Barcelona: Williams überrascht mit Heckflügel-Konstruktion
Autor: Stefan Ehlen
Das britische Williams-Team hat beim Formel-1-Test in Barcelona einen ungewöhnlichen Heckflügel ausprobiert.





Testpilot Alex Lynn wurde am Vormittag mit einer „Doppeldecker“-Konstruktion auf die Strecke geschickt. Dem eigentlichen Heckflügel war dabei ein weiteres Flügelblatt vorgelagert, das zudem über seitliche, kleinere Zusatzflügel verfügte.
Bildergalerie: Weitere Fotos vom neuen Williams-Heckflügel
Weitere Anbauteile an der Frontpartie des Fahrzeugs, die ebenfalls über die erlaubten Dimensionen solcher Element hinausgehen, deuten darauf hin, dass Williams einige Informationen zur aerodynamischen Leistung in der Formel-1-Saison 2017 sammeln will. Dann gilt in der Formel 1 ein neues Reglement.
Weiterlesen:
Mit Informationen von Jonathan Noble
geteilte inhalte
kommentare

Vorheriger Artikel
Max Verstappen - seine Rekorde in Bildern
Nächster Artikel
Formel-1-Technik: So viele Neuerungen hatte Mercedes in Barcelona

Kommentare laden
Artikel-Info
Rennserie | Formel 1 |
Event | Formel-1-Test in Barcelona, Mai |
Subevent | Dienstag |
Ort | Circuit de Barcelona-Catalunya |
Fahrer | Alex Lynn |
Teams | Williams |
Autor | Stefan Ehlen |
Formel-1-Test in Barcelona: Williams überrascht mit Heckflügel-Konstruktion
geteilte inhalte
kommentare
Angesagt Heute
Aktuelle News
Diashow
Listen to this article