Fotostrecke: Die 10 größten Qualifying-Abstände der vergangenen 20 Jahre
Das Qualifying kann zu einer spannenden Angelegenheit werden, aber auch mit Dominanz Staunen verursachen: Wir schauen auf die größten Abstände in 20 Jahren

Formel-1-Fans lieben die engen und spannenden Entscheidungen, während große Dominanzen als langweilig empfunden werden. Allerdings gibt es auch Gelegenheiten, in denen ein deutlicher Sieg Erstaunen hervorruft. Ein solches Beispiel ist der Malaysia-Grand-Prix 1999 - beziehungsweise das Qualifying.
Michael Schumacher kehrte damals gerade erst aus seiner mehrmonatigen Verletzungspause zurück, nachdem er sich in Silverstone das Bein gebrochen hatte. Und trotzdem dominierte er das Qualifying nach Belieben und schlug Teamkollege Eddie Irvine um 0,947 Sekunden(!), bevor er ihn am Sonntag wegen des WM-Kampfes gegen Mika Häkkinen gewinnen ließ.
In unserer Fotostrecke blicken wir auf die größten Qualifying-Abstände der vergangenen 20 Jahre zurück. Überrascht hat uns vor allem die Tatsache, dass es nur ein Beispiel unter die Top 10 geschafft hat, als man die Zeiten aus zwei Einzelzeitfahren noch zusammengerechnet hat. Eigentlich sollte man meinen, dass die Chance auf einen großen Vorsprung dort größer ist.
Dabei haben wir uns dabei auf die vergangenen 20 Jahre beschränkt. Hätten wir das nicht getan, würde die Fotostrecke aus zehn Rennen bis 1968 bestehen - und sechs Einträge davon kämen von der Nürburgring-Nordschleife, was bei der Länge der Strecke auch vollkommen logisch ist.
Wer sich doch dafür interessiert, was insgesamt der größte Vorsprung war: 1968 hatte Jacky Ickx stolze 10,9 Sekunden Vorsprung auf Chris Amon. Wo? Natürlich auf der Nordschleife des Nürburgrings. Unsere Nummer 1 wäre im Gesamtranking übrigens auf Platz 17 - und ist ziemlich überraschend!
10. Ungarn 2005, Michael Schumacher vor Juan Pablo Montoya - 0,897 Sekunden

Foto: : Sutton Images
9. Malaysia 2013, Sebastian Vettel vor Felipe Massa - 0,913 Sekunden

Foto: : LAT Images
8. Malaysia 1999, Michael Schumacher vor Eddie Irvine - 0,947 Sekunden

Foto: : Sutton Images
7. Brasilien 2010, Nico Hülkenberg vor Sebastian Vettel - 1,049 Sekunden

Foto: : Glenn Dunbar / Motorsport Images
6. Italien 2017, Lewis Hamilton vor Max Verstappen - 1,148 Sekunden

Foto: : Alex Galli
5. Europa 2016, Nico Rosberg vor Daniel Ricciardo - 1,208 Sekunden

Foto: : Mercedes AMG
4. Malaysia 2010, Mark Webber vor Nico Rosberg - 1,346 Sekunden

Foto: : Hazrin Yeob Men Shah
3. Deutschland 2000, David Coulthard vor Michael Schumacher - 1,366 Sekunden

Foto: : Sutton Images
2. Großbritannien 2014, Nico Rosberg vor Sebastian Vettel - 1,620 Sekunden

Foto: : Rainier Ehrhardt
1. Australien 2005, Giancarlo Fisichella vor Jarno Trulli - 2,969 Sekunden

Foto: : LAT Images

Vorheriger Artikel
Rosberg über Räikkönen: Hätte mit härterer Arbeit mehr erreicht
Nächster Artikel
Daniel Ricciardo: "Es wäre risikoreicher gewesen, bei Red Bull zu bleiben"

Artikel-Info
Rennserie | Formel 1 |
Autor | Norman Fischer |