Fotostrecke: Die 10 schönsten Formel-1-Autos aller Zeiten
Die Redaktion von Motorsport.com Deutschland hat gewählt: Unsere zehn schönsten Formel-1-Autos aller Zeiten!
Dabei ging es nicht um den Erfolg des jeweiligen Fahrzeugs, sondern nur um den Look. Eine völlig subjektive Wahl also, quer durch die Formel-1-Jahrzehnte und, hoffentlich, beim Durchklicken verbunden mit dem einen oder anderen Aha-Effekt!
#10: Ferrari 126C2 von 1982
1/10
Platz 10 für den Ferrari, der Gilles Villeneuve quasi auf den Leib geschneidert war. Sein so tragisch endendes Stallduell mit Didier Pironi ist fester Bestandteil der Formel-1-Geschichte. Nichtsdestotrotz ein wunderschöner Ferrari, der in einer späteren Variante auch einen Frontflügel besaß. Es war der erste Ferrari aus der Konstrukteursfeder von Harvey Postlethwaite.
Foto: : LAT Images
#9: McLaren-Mercedes MP4-26 von 2011
2/10
Lewis Hamilton und Jenson Button fuhren in der Saison 2011 diesen bildschönen McLaren-Mercedes. Übrigens: Es ist der einzige Neuzeit-F1, der es in unsere Top 10 geschafft hat. Schade eigentlich!
Foto: : XPB Images
#8: Ferrari 641 von 1990
3/10
Platz 8 geht wieder an einen Ferrari: Jahrgang 1990, gefahren von Alain Prost und Nigel Mansell. Prost scheiterte in diesem Jahr an Ayrton Senna und dessen McLaren-Honda. Italienische V12-Power hatte keine Chance gegen den japanischen V10. Trotzdem ein wunderschönes Auto!
Foto: : LAT Images
#7: Tyrrell-Ford P34 von 1976 und 1977
4/10
Der legendäre "Six-Wheeler" von 1976 und, dann leicht überarbeitet und in anderer Lackierung, 1977 aus der Feder von Tyrrell-Konstrukteur Derek Gardner. Die Piloten hießen Patrick Depailler, Jody Scheckter und, 1977 für Scheckter, Ronnie Peterson. Zu Beginn hatte dieses revolutionäre Konzept Erfolg: Beim Grand Prix von Schweden 1976 gelang Scheckter und Depailler sogar ein Doppelsieg! Einfach zu ungewöhnlich und auch irgendwie zu schön, um nicht in den Top 10 vertreten zu sein! Platz 7 für den Tyrrell P34!
Foto: : LAT Images
#6: Lotus-Ford 72D von 1971
5/10
Der Lotus72 ist vielleicht das wegweisendstee Formel-1-Auto aller Zeiten. Es wurde zwischen 1970 und 1975 fast 6 ganze Jahre eingesetzt (hier in der 1971er-Variante mit Emerson Fittipaldi am Steuer). Neben der wunderschönen Gold-Leaf-Lackierung (hier im Bild) gab es natürlich auch noch die John-Player-Special-Farben in Schwarz und Gold. Neben Fittipaldi saßen unter anderem auch Jochen Rindt und Ronnie Peterson am Steuer eines Lotus 72.
Foto: : Lucien Harmegnies
#5: Jordan-Ford 191 von 1991
6/10
Michael Schumachers 1. Formel-1-Auto. Und das 1. Fahrzeug des damals noch jungen Teamchefs Eddie Jordan. Unvergessen und daher Platz 5 in unserer All-Time-Top-10.
Foto: : LAT Images
#4: Lotus-Ford 78 von 1977 und 1978
7/10
Mario Andretti (Bild), Gunnar Nilsson und Ronnie Peterson fuhren den bildschönen Lotus 78 in den Jahren 1977 und 1978. Es war das 1. Ground-Effect-Auto der Formel 1, natürlich aus der Feder von Colin Chapman. Es ist übrigens kein WM-Auto, denn seinen F1-Titel 1978 gewann Andretti in einem Lotus 79, der superschnellen Weiterentwicklung des Lotus 78. Bei uns Platz 4!
Foto: : LAT Images
#3: BAR-Supertec 001 von 1999
8/10
Erfolgreich war dieser BAR nicht, dafür umso ungewöhnlicher und schön in seinen Farben. Hier die Geschichte: Hauptsponsor war der Tabak-Konzern British American Tobacco, der beide Autos mit unterschiedlichen Marken bewerben wollte: Lucky Strike und State Express 555. So wie es bei den IndyCars üblich war (und ist).
Doch die FIA-Regularien waren anders gestrickt und so kam es zu diesem einzigartigen Paint-Scheme: Links in Fahrtrichtung Lucky Strike, rechts 555 und in der Mitte ein Reißverschluß. Wir meinen: genial! Und damit Rang 3!
Foto: : Sutton Images
#2: McLaren-Honda MP4/6 von 1991
9/10
Ein legendäres Auto! Ayrton Senna und Gerhard Berger (Bild) fuhren diesen bildschönen und auch erfolgreichen McLaren MP 4/6 in der Saison 1991. Senna errang damit seinen 3. und gleichzeitig letzten WM-Titel.
Foto: : LAT Images
#1: Lotus-Renault 97T von 1985
10/10
Unsere klare Nummer 1, für uns also das schönste Formel-1-Auto aller Zeiten: Ayrton Senna im Lotus-Renault 97T aus dem Jahr 1985. Sein Teamkollege war damals Elio de Angelis. Dem Duo glückten 3 Saisonsiege (Senna in Estoril und Spa-Francorchamps, de Angelis in Imola). Ein echter F1-Klassiker mit der legendären John-Player-Lackierung!
Subscribe and access Motorsport.com with your ad-blocker.
From Formula 1 to MotoGP we report straight from the paddock because we love our sport, just like you. In order to keep delivering our expert journalism, our website uses advertising. Still, we want to give you the opportunity to enjoy an ad-free and tracker-free website and to continue using your adblocker.