IndyCar-Star kritisiert Formel-1-Superlizenz: "Lächerlich"
Dass ein Fahrer trotz Platz drei und vier in der IndyCar-Serie nicht für die Formel 1 qualifiziert ist, findet McLaren-Testfahrer Patricio O'Ward "lächerlich"

IndyCar-Pilot Patricio O'Ward hat seine Augen weiter auf einen Wechsel in die Formel 1 gerichtet, kritisiert aber die Voraussetzungen für den Erhalt einer Superlizenz, die einen Einsatz derzeit unmöglich machen. Denn der Mexikaner besitzt nicht genügend Punkte, um eine Lizenz in der Formel 1 zu bekommen.
40 Punkte muss ein Fahrer dafür innerhalb der vergangenen drei Jahre gesammelt haben. Seit der Coronapandemie gibt es noch eine zusätzlich erleichternde Regel, dass man dafür drei der vergangenen vier Jahre zusammennehmen darf - doch selbst das hilft O'Ward nicht, obwohl er mit den Plätzen drei und vier in der IndyCar-Serie sein Talent definitiv bewiesen hat.
Doch Platz drei im vergangenen Jahr bringt ihm nur 20 Punkte, sein vierter Platz der Saison 2020 zehn weitere. Sein Titel in der IndyLights-Serie 2018 bringt ihm nichts, da nicht genügend Fahrer für eine Wertung in der Serie unterwegs waren.
"Für mich ist es lächerlich, dass jemand, der in der IndyCar-Serie Dritter und Vierter geworden ist, keine 40 Punkte für die Superlizenz bekommt. Ich denke, da würden mir viele Fahrer zustimmen", kritisiert O'Ward, der in Abu Dhabi den Young-Driver-Test für McLaren absolvieren durfte.
Das heißt, dass er in der IndyCar-Saison 2022 erneut Vierter werden muss, um die notwendigen Punkte für einen Wechsel zu sammeln. Als Hintertür gibt es für jeden Einsatz in einem Freien Training der Formel 1 einen Zusatzpunkt - maximal zehn in drei Jahren. So könnte er mit zehn Trainingseinsätzen in der kommenden Saison auch so auf seine 40 Punkte kommen.
Die dritte Option wäre eine Ausnahmegenehmigung seitens der FIA. Nur die hätte ihm etwa für 2022 geholfen. "Am Ende des Tages bist du darauf angewiesen, ob die Leute dir etwas geben wollen oder nicht. Und wenn nicht, dann schade, musst du eben ein weiteres Jahr warten und noch zehn Punkte sammeln, schätze ich", merkt er an.
Die Formel 1 ist nach den Testfahrten mit McLaren aber weiterhin das erklärte Ziel des 22-Jährigen. Dafür hat er sich maximal zwei Jahre Zeit gegeben. "Aktuell habe ich aber nur einen Fokus, und der heißt IndyCars", betont O'Ward, der seinem Team Arrow McLaren SP die erste Meisterschaft und den ersten Sieg beim Indy-500-Rennen bescheren will.
"Und wer weiß, ob die Formel 1 eine Möglichkeit wird oder nicht. Wenn sie kommt, dann würde ich sie zu 100 Prozent ergreifen. Das würde jeder Fahrer in meiner Position tun, denn es ist die Formel 1", sagt er. "Das habe ich früher geschaut und davon habe ich geträumt. Und der Traum, den du als Kind hast, wird niemals verschwinden."
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.
"Flexiwings": FIA will Heckflügel-Test weiter verschärfen
Alfa Romeo: Tür für Ferrari-Fahrer auch in Zukunft offen
Subscribe and access Motorsport.com with your ad-blocker.
From Formula 1 to MotoGP we report straight from the paddock because we love our sport, just like you. In order to keep delivering our expert journalism, our website uses advertising. Still, we want to give you the opportunity to enjoy an ad-free and tracker-free website and to continue using your adblocker.