Vor 18 Jahren: 1. WM-Titel für Mika Häkkinen und McLaren-Mercedes
Beim Grand Prix von Japan 1998 in Suzuka entschied Mika Häkkinen den Kampf um den Formel-1-WM-Titel gegen Michael Schumacher für sich. Wir blicken zurück.

1. November 1998: Der Grand Prix von Japan in Suzuka ist das 16. und letzte Rennen der vorletzten Formel-1-Saison im alten Jahrtausend. Mika Häkkinen (McLaren) geht mit 4 Punkten Vorsprung auf Michael Schumacher (Ferrari) als WM-Spitzenreiter in das entscheidende Rennen der Saison. Und das geht so in die Geschichte ein:

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : Sutton Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Foto: : LAT Images

Sebastian Vettel schickt Entschuldigungsschreiben an FIA-Rennleiter
Nach Mexiko-Fluch: FIA verhängt keine Strafe gegen Sebastian Vettel

Aktuelle News
Formel-1-Quoten 2022: Die Übersicht von Sky, RTL, ORF und ServusTV
Die TV-Quoten der Formel 1 2022 in der Übersicht: Wie sich Sky Deutschland, RTL, ServusTV und ORF schlagen
Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Sebastian Vettel
Warum sich Sebastian Vettel nach dem Grand Prix von Ungarn 2022 wie ein Gewinner fühlen und ganz entspannt in die Formel-1-Sommerpause gehen kann
Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2022
Reifenwechseln im Rekordtempo: Hier listen wir die schnellsten Boxenstopps der Formel-1-Saison 2022 auf und geben einen Überblick über die schnellsten Reifenwechsel überhaupt
Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2022
Seit 2019 gibt es einen WM-Punkt für die schnellste Runde im Rennen: Hier sind die Gewinner des Bonuspunkts in der Formel-1-Saison 2022