Gridstrafen: Könnte man das nicht besser machen?
Startplatzstrafen für Motorwechsel spielen im WM-Duell 2021 zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton eine möglicherweise entscheidende Rolle. Das finden viele Formel-1-Fans nicht gut.
Aber wie könnte man das besser machen? Gäbe es nicht andere Möglichkeiten, zusätzliche Motorwechsel für die Teams zu sanktionieren? Braucht's ab 2026, wenn eine Budgetobergrenze im Motorenbereich kommt, überhaupt noch Gridstrafen für den Tausch der Powerunits?
Und: Wie wurden Vergehen in der Formel 1 eigentlich früher sanktioniert, als es noch keine Gridstrafen gab?
Darüber hat Chefredakteur Christian Nimmervoll mit unserem Experten Marc Surer gesprochen, der zwischen 1979 und 1986 82 Grands Prix selbst bestritten hat.
Video-Info
Dauer | 09:05 |
Datum | 30.11.2021 |
Rennserie | Formel 1 |
Fahrer | Marc Surer |