Interview Gerhard Berger: Vettel, Mateschitz & Rosbergs Rente!
Gerhard Berger im Interview: Warum er Vettel & Aston Martin trotz aller Schwierigkeiten 2021 Siege in der Formel 1 zutraut und wie sehr das Red-Bull-Projekt mit Dietrich Mateschitz & Helmut Marko steht und fällt.
Mateschitz ist 76, Marko 77 Jahre alt: Grund genug, Berger, einem langjährigen Wegbegleiter der mächtigen "M&Ms" von Red Bull, einmal die Frage zu stellen, wie wichtig seine beiden Freunde eigentlich für den Verbleib von Red Bull in der Formel 1 sind. Das hat Christian Nimmervoll (facebook.com/F1ChristianNimmervoll) in einem spannenden Exklusivinterview getan.
Außerdem drängt sich die Frage auf, ob Berger 2016, als er Nico Rosbergs neuen Zweijahresvertrag mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff verhandelt hat, eigentlich die Provision behalten durfte, als klar war, dass Rosberg überraschend zurücktreten würde.
Und wir haben den zehnmaligen Grand-Prix-Sieger und heutigen DTM-Chef natürlich auch zu den Chancen von Mick Schumacher, dessen Vater Michael er gut kannte, befragt. Ebenso wie über mögliche Pläne von Lewis Hamilton, die Formel-1-Karriere nach dem Gewinn eines etwaigen achten WM-Titels an den Nagel zu hängen.
"Wenn's dem Ende der Karriere zugeht - und das wird auch bei Lewis Hamilton so sein -, dann gibt's verschiedenste Gedanken, immer wieder. Und die Kraft lässt auch nach", glaubt Berger.
Video-Info
Dauer | 18:59 |
Datum | 23.03.2021 |
Rennserie | Formel 1 |
Fahrer | Gerhard Berger , Nico Rosberg , Sebastian Vettel , Lewis Hamilton , Mick Schumacher |
Teams | Red Bull Racing , Mercedes |