Deutsches Team Ma-Con kehrt in die Formel-3-EM zurück
Das deutsche Team Ma-Con feiert 2018 sein Comeback in der Formel-3-Europameisterschaft - Mit Julian Hanses setzt man auf einen deutschen Rookie

Das deutsche Team Ma-Con Motorsport wird 2018 ein überraschendes Comeback in der Formel-3-Europameisterschaft geben - nach vier Jahren Abstinenz. Mit dem 20-jährigen Julian Hanses geht das Team in diesem Jahr in der Nachwuchsserie an den Start. Der Deutsche konnte im Vorjahr bereits für Motopark einen Formel-3-Boliden testen, bevor er vor Weihnachten mit Van Amersfoort Racing in Spanien und Portugal ein intensives Programm absolvierte. In der deutschen Formel 4 konnte er 2017 ein Rennen für sich entscheiden.
In der Saison 2013 nahm das Ma-Con-Team zuletzt in der Formel-1-Nachwuchskategorie teil. 2018 wird das Team nun mit einem Auto wieder einsteigen, der Motor soll von Volkswagen beigesteuert werden. Teamchef Otto Schwadtke freut sich auf das Comeback: "Wir sind froh, wieder Teil der Formel 3 zu sein. Natürlich sind wir der Außenseiter unter den Teams, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir für die ein oder andere Überraschung sorgen werden."
Von Hanses ist der Teamchef besonders beeindruckt: "Ich habe seine Leistungen verfolgt im Vorjahr und seine Arbeitsweise hat mir besonders gut gefallen." Der Rookie ist ebenso erfreut über diese Chance: "Es ist eine Ehre, diese Möglichkeit in einer der bekanntesten Nachwuchsserien zu bekommen. Ayrton Senna und Michael Schumacher sind bereits erfolgreich in der Formel 3 gefahren." Zwar sei diese Aufgabe nicht einfach, dennoch zeigt er sich zuversichtlich. Seine Nachteile: Hanses fährt erst seit 2016 im professionellen Formelsport, die Konkurrenz in der Formel-3-EM hat bereits mehr Erfahrung. Außerdem kennt er einige Rennstrecken noch nicht.
Hanses wird es mit hochkarätigen Gegnern zu tun bekommen. Die Deutschen Mick Schumacher und Keyvan Andres Soori, der Österreicher Ferdinand Habsburg oder auch der Schweizer Fabio Scherer bilden eine starke deutschsprachige Konkurrenz.

Nächster Angriff: Mick Schumacher bleibt in Formel-3-EM
Bestätigt: Formel 3 ab 2019 im Formel-1-Rahmenprogramm

Aktuelle News
Abgesagt: Keine Formel-3-Serie im DTM-Rahmenprogramm
Das Formula European Masters wird 2019 nun doch nicht als zweite Formel-3-Serie neben der FIA Formel 3 ausgetragen - Nur drei Teams hatten Interesse
Sophia Flörsch: Erster Test nach dem schweren Unfall
Knapp vier Monate nach ihrem schweren Formel-3-Unfall in Macau sitzt Sophia Flörsch wieder im Rennauto: Teamchef nach Test in Monza sehr zufrieden
"War in einem kleinen Loch": Wie bei Mick Schumacher der Knoten platzte
Mick Schumacher spricht über die schwierig zu verstehende Leistungsexplosion zu Saisonmitte 2018 und macht harte Arbeit für den Erfolg verantwortlich
Zwei Monate nach Horrorcrash: Sophia Flörsch wieder voll genesen
Sophia Flörsch hat von ihren Ärzten die Nachricht bekommen, dass sie nach dem Unfall in Macao vollständig geheilt ist: Neue Formel-Masters-Saison kann kommen