Formel E in London: Nicolas Prost auf der Pole-Position
Nicolas Prost hat die Pole-Position für das Formel-E-Rennen in London gewonnen. Der Franzose setzte sich in der entscheidenden Qualifikationseinheit gegen Bruno Senna durch.










Prost benötigte für seine schnellste Runde 1:27,192 Minuten. Der Zweitplatzierte Senna hatte einen Abstand von 0,566 Sekunden auf die Spitze. Dritter wurde Olivier Turvey, der den Kurs in 1:28,284 Minuten umrundete.
Die Meisterschaftsanwärter Lucas di Grassi und Sebastien Buemi qualifizierten sich nur für Startplätze im Mittelfeld. Während der Brasilianer auf der elften Position landete, musste sich Buemi mit Platz 14 zufrieden geben. De Grassi führt aktuell die Meisterschaftswertung mit nur einem Punkt vor dem Schweizer an.
Bildergalerie: Der ePrix von London
Grund für das schlechte Abschneiden der Favoriten waren die Wetterbedingungen. Bereits während die zweite Gruppe auf der Strecke war, begann es leicht an zu regnen.
Die dritte Gruppe, zu der auch Buemi und di Grassi gehörten, hatte mit äußert schwierigen Bedingungen zu kämpfen, da es deutlich stärker regnete als zuvor. Das war auch der Grund, warum die Rundenzeiten der Gruppe in den Keller gingen.
Zudem waren die Qualifikationseinheiten von Unfällen geprägt. Zuerst erwischte es Jean-Eric Vergne, der mit seinem Unfall die erste rote Flagge auslöste. In der zweiten Gruppe verlor Stephane Sarrazin sein Auto und zerstörte seine Aufhängung. Die letzte Unterbrechung verursachte Mike Coneway, der die Rennleitung mit seinem Dreher zwang, die nächste rote Flagge zu schwenken.

Formel E stellt neuen Rennkalender vor: 14 Rennen in Saison 2016/2017
Formel E London: Prost gewinnt vor Senna

Aktuelle News
Alle (Welt)-Meister der Formel E
Von Nelson Piquet jun. bis Nyck de Vries, von e.dams-Renault bis Mercedes: Das sind die Titelträger in der Geschichte der Formel E
Spotterguide: Alle Autos und Fahrer der Formel-E-WM 2022
Alle Fahrer und alle Autos im Überblick: Das ist das Starterfeld der Formel-E-Weltmeisterschaft 2022!
Infos Formel E 2022 Monaco: TV, Livestream, Teilnehmer, Zeitplan
Formel E präsentiert von ran.de: Alle Information zum sechsten Rennen der Formel-E-WM 2022, dem E-Prix von Monaco: Fahrer, Teams, Termin und mehr
Kein E-Prix in Kanada: Formel-E-Rennen in Vancouver abgesagt
Die Formel E wird 2022 kein Rennen in Vancouver austragen: Die Organisatoren haben das Event rund um den geplanten E-Prix auf das Jahr 2023 verschoben