Nathanael Berthon ergattert letztes Formel-E-Cockpit

Der Franzose Nathanael Berthon hat bei Aguri unterschrieben und damit das letzte Cockpit für die Formel-E-Saison 2016/2017 erhalten.







Berthon hatte im August in Donington an den offiziellen Formel-E-Testfahrten teilgenommen. Nun wird er Teamkollege von Antonio Felix da Costa im Rennstall von Aguri Suzuki.
Zuletzt war Berthon sowohl in der GP2 als auch im LMP2-Sportwagen unterwegs gewesen.
Beim Auftakt zur neuen Formel-E-Saison in Peking bestreitet der 26-Jährige sein erstes Rennen in der rein elektrischen Rennserie.
„Ich freue mich schon sehr darauf“, sagt Berthon im Gespräch mit Motorsport.com. „Denn ich halte die Formel E für eine schöne Herausforderung.“
Mit ihm und Loic Duval, Nicolas Prost, Stephane Sarrazin und Jean-Eric Vergne gehen in diesem Jahr fünf Franzosen in der Meisterschaft an den Start. Mit Daniel Abt und Nick Heidfeld sind auch zwei Deutsche mit dabei.
Das komplette Formel-E-Starterfeld 2016/2017:
Team | Fahrer | |
NEXTEV TCR |
| |
DS Virgin |
| |
Dragon |
| |
Renault e.dams |
| |
ABT Schaeffler AS |
| |
Trulli |
| |
Venturi |
| |
Mahindra |
| |
Andretti |
| |
Team Aguri |
|

Vorheriger Artikel
Autohersteller gründen Beratungsgruppe für Formel E
Nächster Artikel
Jacques Villeneuve: Formel-E-Testfahrten nicht aussagekräftig

Artikel-Info
Rennserie | Formel E |
Fahrer | Nathanael Berthon |
Teams | Team Aguri |
Autor | Sam Smith |