Fotostrecke: Das Starterfeld der IndyCar-Saison 2023
Das sind die Fahrer der Teams mit Motoren von Chevrolet und Honda, wie sie in der Saison 2023 der IndyCar-Serie antreten

Nach sechs Monaten Rennpause geht sie am 5. März auf dem Stadtkurs in St. Petersburg (Florida) endlich los: die Saison 2023 der IndyCar-Serie. Es wird die letzte Saison mit dem aktuellen Motorenreglement.
In der finalen Saison vor Einführung der Hybridmotoren ist das Starterfeld noch einmal angewachsen. 27 Autos sind auf Vollzeitbasis für die gesamte Saison gemeldet. So viele gab es zuletzt 2011. Das war damals die letzte Saison vor Einführung des aktuellen Motorenreglements mit den 2,2-Liter-Turbo-Triebwerken.
In den Cockpits der 27 IndyCar-Boliden, die für die gesamte Saison 2023 gesetzt sind, finden sich fünf Champions, dazu zehn weitere Fahrer, die schon mindestens ein Rennen gewonnen haben, und nicht zuletzt vier Rookies.
Das alles geht in einher mit einigen neuen Fahrer-Team-Paarungen und diversen neuen Autodesigns. Unsere Fotostrecke zeigt das Starterfeld für die IndyCar-Saison 2023 mit allen 27 für die gesamte Saison gemeldeten Autos:

Foto: : IndyCar Series

Foto: : Gavin Baker / Motorsport Images

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : Gavin Baker / Motorsport Images

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : Gavin Baker / Motorsport Images

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : Gavin Baker / Motorsport Images

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : Gavin Baker / Motorsport Images

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Foto: : Gavin Baker / Motorsport Images

Foto: : IndyCar Series

Foto: : IndyCar Series

Fotostrecke: Bestenliste der NASCAR-Rennsieger
Fotostrecke: Bestenliste der NASCAR-Rennsieger Fotostrecke: Bestenliste der NASCAR-Rennsieger

IndyCar 2023: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel
IndyCar 2023: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel IndyCar 2023: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel

Daytona 500: Die Startaufstellung zum NASCAR-Auftakt 2023 in Bildern
Daytona 500: Die Startaufstellung zum NASCAR-Auftakt 2023 in Bildern Daytona 500: Die Startaufstellung zum NASCAR-Auftakt 2023 in Bildern
Aktuelle News

Wird die Formel E zum Duell DS Penske gegen Porsche?
Wird die Formel E zum Duell DS Penske gegen Porsche? Wird die Formel E zum Duell DS Penske gegen Porsche?

Formel-1-Quoten 2023: Die Übersicht von Sky, ORF und ServusTV
Formel-1-Quoten 2023: Die Übersicht von Sky, ORF und ServusTV Formel-1-Quoten 2023: Die Übersicht von Sky, ORF und ServusTV

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023
Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023 Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2023

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2023
Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2023 Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2023
Subscribe and access Motorsport.com with your ad-blocker.
From Formula 1 to MotoGP we report straight from the paddock because we love our sport, just like you. In order to keep delivering our expert journalism, our website uses advertising. Still, we want to give you the opportunity to enjoy an ad-free and tracker-free website and to continue using your adblocker.
You have 2 options:
- Become a subscriber.
- Disable your adblocker.