Dass Norman irgendwann einmal "was mit Texten" machen würde, war spätestens klar, als er im Alter von zwölf Jahren Deutscher Meister im Vorlesen wurde. Diverse Praktika bei Tageszeitungen später landete er schließlich 2009 bei einem Journalistikstudium in Magdeburg, bei dem er nebenbei auch Sportnachrichten für ein Onlineportal schrieb. Seine Bachelorarbeit zum Thema Hinterbänkler in der Formel 1 zeigte schon, in welche Richtung es gehen sollte. Nein, nicht nach hinten, sondern in die Königsklasse! 2012 folgte der Einstieg bei Motorsport-Total.com. Zwar ist er der Berichterstattung über die Juniorserien mittlerweile entwachsen, das Herz des Thüringers hängt aber weiterhin sehr stark an der Formel 2, der Formel 3 und der Formel E. Und natürlich an den Hinterbänklern in der Formel 1.
Latest articles by Norman Fischer
Formel-1-Motorenstrafen 2022: Die Übersicht
Die verwendeten Motorenteile 2022 in der Übersicht: Wann welchem Fahrer eine Strafe droht
Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Sergio Perez
Letzte Woche noch stinksauer und nun der Sieger von Monaco: Sergio Perez dürfte die Ereignisse aus Barcelona am Sonntag richtig gut verdaut haben
Noten Imola: Keine Punkte für den bisherigen Perfektionisten Leclerc
Charles Leclerc lässt im vierten Rennen erstmals Punkte liegen und geht leer aus: Verstappen holt sich den Sieg, auch Vettel punktet erstmals - Schumacher Letzter
Russell verwundert: Warum hat denn keiner eher Slicks probiert?
George Russell war überrascht, dass von den hinteren Fahrern niemand früh das Risiko mit Slicks einging: Ihm war schon vorher klar, dass das der richtige Reifen ist
Bottas gibt zu: Russell-Unfall aus dem Vorjahr war noch im Kopf
Valtteri Bottas wollte George Russell in der Schlussphase von Imola unbedingt bekommen, auch weil er noch den Unfall aus dem Vorjahr im Kopf hatte
Trotz Fehler: Ferrari bereut nicht, dass Leclerc gepusht hat
Mattia Binotto betont, dass Ferrari es nie bereuen wird, wenn einer seiner Fahrer pusht, auch wenn Charles Leclerc in diesem Fall einen Fehler gemacht hat
Alonso hadert nach Mick-Kollision: "Habe nicht einmal viel gespürt ..."
Fernando Alonsos Imola-Rennen war nach einem Kontakt mit Mick Schumacher früh gelaufen - Der Spanier hadert mit dem Pech und hofft auf eine Kopie des Vorjahres
Pierre Gasly: Hamilton hinter mir zu halten, war gar nicht so schwierig
Pierre Gasly fand es nicht schwierig, Lewis Hamilton beim Formel-1-Rennen in Imola aufzuhalten - Der Franzose war in der gleichen Position und frustriert
Ralf Schumacher: Imola ein "etwas schlechteres Wochenende" von Mick
Mick Schumacher hat seine ersten Punkte in der Formel 1 nach zwei Drehern verpasst: Für seinen Onkel Ralf war vor allem der zweite Fehler "too much"
Grand Slam + Sprintsieg: Max Verstappen in neuen Formel-1-Sphären
Max Verstappen hat etwas in der Formel 1 erreicht, für das es noch keinen Begriff gibt: "Habe nicht erwartet, dass es so laufen würde!"
Ocon: Neuer Unterboden bei Fernando Alonso funktioniert sehr gut
Laut Esteban Ocon funktioniert der neue Unterboden von Alpine bei Fernando Alonso sehr gut - Der Franzose selbst kommt in Imola noch nicht in den Genuss
Lewis Hamilton: Mercedes W13 "nicht weit weg" vom schlechten McLaren 2009
Der McLaren von 2009 war Lewis Hamiltons bislang schlechtestes Formel-1-Auto, an das sich der Brite mit dem aktuellen Mercedes erinnert fühlt
DRS in Imola zu stark? McLaren-Fahrer winken ab
Red Bull und Ferrari hatten im Imola-Sprint keine Probleme, durch das Feld zu pflügen, trotzdem finden die McLaren-Fahrer nicht, dass DRS zu stark ist
Parc-Ferme-Verstoß: Guanyu Zhou muss aus der Box starten
Alfa Romeo verstößt gegen den Parc Ferme und die Sperrstunde und handelt Guanyu Zhou einen Start aus der Boxengasse ein - Chinese überrascht von Kollision mit Gasly
Mehr als P5 für Norris nicht drin: "Selbst wenn ich der beste Fahrer wäre ..."
Lando Norris konnte die gute Ausgangsposition des Qualifyings nicht halten, hatte aber gegen Red Bull und Ferrari keine Chance - Handicap durch verpasstes Training
Gefühl im Auto noch nicht da: So wichtig war der Sprint für Carlos Sainz
Carlos Sainz konnte sich nach seinem gestrigen Unfall doch noch eine gute Ausgangsposition für das Rennen erfahren - Gefühl im Auto stimmt noch nicht
Charles Leclerc beklagt Graining: In den letzten drei Runden ging nichts mehr!
Erst ein schlechter Start von Max Verstappen, dann Graining bei Charles Leclerc: Und so gibt es im Grand Prix die gleiche Ausgangsposition wie im Sprint
Andreas Seidl: McLaren wurde zu Saisonbeginn unter Wert geschlagen
Andreas Seidl hält den schwachen Saisonauftakt in Bahrain für nicht repräsentativ: Er glaubt, dass McLaren aufgrund der Umstände unter Wert geschlagen wurde
Formel-1-Technik: Die Updates im heißen Mittelfeld-Kampf
Teams müssen 2022 vor einem Wochenende ihre Updates mitteilen: Diese Verbesserungen heizen den Kampf im Formel-1-Mittelfeld an
Schaden bei Bottas: "Hatten Angst, dass das Auto anfängt zu brennen"
Alfa Romeo sucht noch nach der Ursache für den Defekt bei Valtteri Bottas und vermutet ihn im Auspuff - Finne sollte das Auto aus Sorge vor Brand abstellen
Lando Norris hadert mit Abflug: Platz zwei von Leclerc war möglich
Lando Norris ärgert sich über seinen Abflug, der eine mögliche erste Startreihe verhindert hat, weiß aber auch, dass McLaren mit Platz drei sehr zufrieden sein kann
Vettel skeptisch über erste Punkte in Imola: "Gehören nicht dahin"
Zum ersten Mal seit dem vergangenen August steht Sebastian Vettel wieder auf einem einstelligen Startplatz, er weiß aber: "Wir gehören nicht dahin"
Max Verstappen & die gelbe Flagge: Warum die Pole nicht in Gefahr ist
Max Verstappens schnellste Runde kam trotz gelber Flaggen zustande: Trotzdem droht dem Niederländer nicht die Aberkennung seiner Pole
FIA veröffentlicht Richtlinien für Fahrstandards in der Formel 1
Die FIA hat die Richtlinien veröffentlicht, nach denen die Formel-1-Fahrer von den Kommissaren im Zweikampf bewertet werden
Nach Rich Energy & Uralkali: Haas will neuen Sponsor nicht überstürzen
Haas möchte sich bei der Suche nach einem neuen Hauptsponsor Zeit nehmen, um nach Rich Energy und Uralkali nicht ein drittes Mal Probleme zu bekommen
Lewis Hamilton & Serena Williams: Übernahme des FC Chelsea?
Lewis Hamilton wird mit einer Übernahme des britischen Fußballclubs FC Chelsea in Verbindung gebracht: Achtstellige Investition wird gemutmaßt
Hörschäden durch Formel 1: Richter lehnt Anwohnerklage in Miami ab
Anwohner in Miami wollten eine Austragung des Formel-1-Rennens noch verhindern und klagten auf potenzielle Hörschäden, was vom Gericht jedoch abgewiesen wurde
Bis 2024: Ferrari verlängert Vertrag von Carlos Sainz um zwei Jahre
Carlos Sainz hat seinen Vertrag mit Ferrari um zwei Jahre verlängert und sich bis 2024 an die Scuderia gebunden - Tür für andere Fahrer wie Mick Schumacher damit zu
Horner: Formel 1 bei 23 Rennen am Sättigungspunkt
Während viele Fans und Fahrer hoffen, dass klassische Europarennen nicht wegfallen, sieht Christian Horner den aktuellen Kalender am Sättigungspunkt
Haas-Debatte flammt neu auf: F1-Teams wollen Klarstellung zu B-Teams
Haas ist dank vieler Ferrari-Teile und Know-how wieder konkurrenzfähig, doch vor allem McLaren macht Stimmung gegen das neue Sharing-Modell
Pierre Gasly: Monaco zu verlieren, wäre ein "Schock"
Monaco läuft aktuell Gefahr, aus dem Formel-1-Kalender zu fliegen, doch für Pierre Gasly ist das keine Option: Rennen wie Monaco oder Spa sollten immer bleiben
Vollgestopfter F1-Kalender: Pirelli findet keine Reifentest-Termine
Weil der Formel-1-Kalender aus allen Nähten platzt, kann Pirelli kaum Termine für Reifentests finden - Trainingsfreitage als Ausweichlösung
Carlos Sainz muss zugeben: Was Leclerc macht, ist erste Sahne
Carlos Sainz muss zugeben, dass Teamkollege Charles Leclerc derzeit einfach besser fährt, und aufpassen, dass er nicht früh die Rolle der Nummer 2 bekommt
"Wäre geehrt": Wird Lewis Hamilton Ehrenbürger von Brasilien?
Lewis Hamilton könnte schon bald Ehrenbürger von Brasilien werden und wäre geehrt, wie er auf Twitter schreibt - Brite will mehr Zeit in Brasilien verbringen
Vom Wasserträger zum Teamleader: Alfa Romeo begeistert von Valtteri Bottas
Alfa Romeo ist begeistert von der Rolle, die Valtteri Bottas 2022 im Team spielt: Das bezieht sich nicht nur auf das Sportliche, sondern auch auf das Teamgefüge
Kühlprobleme: Mercedes erklärt Funkspruch von Lewis Hamilton
Weil er aufgrund von Problemen mit der Kühlung nicht mit Teamkollege George Russell kämpfen konnte, haderte Lewis Hamilton in Melbourne am Funk
Andreas Seidl: Drei Gründe, warum es für McLaren aufwärts geht
McLaren hat sich in Australien deutlich besser präsentiert als in den beiden Rennen davor: Andreas Seidl sieht drei Gründe für den Aufschwung und blickt voraus
Alexander Wurz: 5.000 Euro war die falsche Strafe für Sebastian Vettel
Alexander Wurz fordert eine Abkehr von Geldstrafen für Formel-1-Fahrer: Er wünscht sich eine bessere Alternative und Klarheit, was mit dem Geld überhaupt passiert
Noten Australien: Zweimal 6 für Sebastian Vettel - "Das war nix!"
Während Ferrari-Pilot Charles Leclerc den Sieg-Hattrick perfekt macht, gibt es auf Rang zwei eine Überraschung - Aston-Martin-Duo für Crashserie abgestraft
TV-Quoten Melbourne 2022: Neuer Rekord-Marktanteil für Sky, auch ORF stark
Aufgrund der frühen Startzeit des Formel-1-Rennen in Melbourne sichern sich Sky und ORF Spitzen-Markanteile - Gesamtzuschauer erwartbar geringer
Fahrer einig: Vierte DRS-Zone hätte geholfen
Die Fahrer glauben, dass eine vierte DRS-Zone besser für das Racing gewesen wäre, doch das Thema Sicherheit hatte in Melbourne seine Berechtigung
Otmar Szafnauer scherzt: Vettel wollte mir eins auswischen!
Otmar Szafnauer scherzt, dass ihm Aston Martin mit der unpassenden Safety-Car-Phase eins auswischen wollte - Albon-Taktik war für Alpine keine Option
Russland-Ersatz: Formel 1 diskutiert zweites Rennen in Singapur
Als möglicher Ersatz für das abgesagte Rennen in Sotschi wird ein zweiter Grand Prix in Singapur diskutiert - Start bei anderer Tageszeit?
Neues Melbourne-Layout: Mehr Spaß, aber auch mehr Überholmanöver?
Das neue Layout von Melbourne wird von den Formel-1-Fahrern gut aufgenommen, auch wenn Skepsis herrscht, ob die Überholprobleme gelöst werden können
"Warten erst auf mehr Pace": Noch kein Name für Vettels Aston Martin
Sebastian Vettel hat seinem Auto noch keinen neuen Namen gegeben und möchte erst auf mehr Pace warten, bevor er seinem Aston Martin einen gibt
"Porpoising" bei Ferrari: Muss nicht komfortabel sein, sondern schnell!
Auch bei Ferrari ist in Melbourne das Phänomen "Porpoising" zu sehen, doch das stört Charles Leclerc nicht - Altes Albert-Park-Layout besser für Ferrari?
FIA bestraft Sebastian Vettel nach unerlaubter Scooterfahrt
Sebastian Vettel musste sich nach einem Defekt bei Aston Martin wieder einmal als Feuerwehr verdient machen und bekam für seine Scooterfahrt Ärger
Red Bull: Kein Zittern wegen neuem Ferrari-Diffusor
Red Bull lag am Freitag in Melbourne knapp hinter Ferrari, die einen neuen Diffusor mitgebracht haben, doch davon lässt sich das Team nicht aus der Ruhe bringen
Charles Leclerc genervt: Ich bin nicht Charles 2.0!
Charles Leclerc kann das Gerede über einen Leclerc 2.0 nicht mehr hören, weil es nicht der Wahrheit entspricht: Er sei nicht besser, nur weil er jetzt um Siege fährt
Erstes Fazit zum besseren Racing: Was gut läuft und woran man arbeiten muss
Die Fahrer ziehen ein positives Zwischenfazit zum neuen Formel-1-Reglement, sehen aber auch noch einige Baustellen, die besser werden müssen
Mick Schumacher: Randstein in Dschidda sollte geändert werden
Mick Schumacher würde gerne ein paar Anpassungen in Dschidda sehen, nachdem er aufgrund der niedrigen Autos auf einem Randstein aufsaß und abflog
Mercedes "nicht raus" aus WM-Kampf: "Aufgegeben wird nur ein Brief!"
Obwohl man bei Mercedes Defizite in vielen Bereichen ausmacht, gibt man die WM 2022 noch lange nicht verloren: Vorerst in Schlagdistanz bleiben und dann schauen
Trotz Defekten in Dschidda: Szafnauer überrascht von guter Zuverlässigkeit
Für eine völlig neue Fahrzeuggeneration traten bei den ersten beiden Formel-1-Rennen erstaunlich wenig Defekte auf, meint Alpines Otmar Szafnauer
Lewis Hamilton: Mit dem iPad am Design der Startnummer gebastelt
Lewis Hamilton wollte auf der Strecke wieder mehr auffallen und hat daher am Tablet Fotos seines Autos bearbeitet: Herauskamen Helm und Startnummer in Gelb
Otmar Szafnauer: Das ist die Schwachstelle der Aero-Handicapregel
Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer spricht über die Einführung des Handicap-Systems bei der Aero-Entwicklung und sieht eine Schwachstelle an der Kaffeemaschine
Schneller als Lewis Hamilton: Magnussen punktet zum zweiten Mal in Folge
Zum ersten Mal seit drei Jahren holt Haas in zwei Rennen in Folge Punkte und zieht in der Schlussphase sogar Lewis Hamilton davon - Erst Pech mit SC, dann Glück mit VSC
Euphorie & viel Respekt nach DRS-Bremsduell: "So soll jedes Rennen sein!"
Max Verstappen und Charles Leclerc zeigen sich nach ihrem knallharten Duell begeistert und haben auch kein Problem mit dem DRS-Bremstrick: "Clever gemacht"
"Unfahrbar": Hamilton verrennt sich beim Set-up und scheitert in Q1
Lewis Hamilton hat sich schon in Q1 aus dem Qualifying verabschiedet und macht ein schlechtes Set-up dafür verantwortlich - Sonntag Start aus der Boxengasse?
Raketenangriffe und schwere Unfälle: Fahrer wollen über Saudi-Zukunft reden
Saudi-Arabien und die Formel-1-Strecke in Dschidda geraten am Wochenende stärker in die Kritik: Die Fahrer stellen sich die Frage nach der Zukunft des Rennens
Esteban Ocon: Einen Grad von Schumacher-Unfall entfernt
Esteban Ocon hätte es an der gleichen Stelle wie Mick Schumacher beinahe ebenfalls erwischt, doch womöglich hat ein Grad den Unterschied gemacht