WEC-Führung sicher: Hypercar-Regeln werden neue Hersteller anziehen
Bei ACO und FIA ist man nach Erweiterung des Hypercar-Reglements überzeugt, ab der WEC-Saison 2020/21 mindestens einen neuen Hersteller im Feld zu haben

Am "SuperSebring"-Wochenende in Sebring wurde nicht nur gefahren, sondern auch die Richtung für die Zukunft vorgegeben. Neben den beiden Rennen - 1.000 Meilen der WEC am Freitag und 12 Stunden der IMSA am Samstag - fand am Sebring International Raceway eine Pressekonferenz statt, auf der die Öffnung des Hypercar-Reglements für die WEC für straßenzugelassene Supersportwagen verkündet wurde.
Demnach dürfen ab der WEC-Saison 2020/21, der ersten Saison unter den Hypercar-Regeln, auch Autos wie der Aston Martin Valkyrie oder der McLaren Senna mitfahren. Grund für die Anpassung der Regeln ist das große Interesse prominenter Automobilhersteller. Am geplanten Zeitplan will man festhalten.
"Der Grund, weshalb wir weiterhin von September 2020 als Beginn [der Hypercar-Ära] ausgehen, ist die Bereitschaft einiger Leute zum Einstieg", so ACO-Sportdirektor Vincent Beaumesnil, um zu präzisieren: "Wir wissen von dieser Bereitschaft und deshalb haben wir die zu restriktiven Regeln erweitert."
WEC-Boss Gerard Neveu ergänzt vor Ort in Sebring: "Vorige Woche hat es in Genf am Rande des Autosalons zahlreiche Treffen mit hochrangigen Vertretern diverser Autohersteller gegeben. Die Tatsache, das wir die Regeln erweitert haben, brachte neue Hersteller an den Tisch. Es waren äußerst produktive Gespräche."
Um welche Hersteller es sich dabei handelt, will man bei ACO und FIA zwar noch nicht namentlich verraten. Allerdings ist bekannt, dass Aston Martin, McLaren und Ferrari diejenigen sind, welche die erneuten Gespräche zum Reglement überhaupt angestoßen haben.

Toyota sieht sich mit dem GR Concept für die Hypercar-Klasse vorbereitet
Zudem ist aus dem Toyota-Lager zu hören, dass man künftig auf ein straßenzugelassenes Hypercar anstatt auf einen Prototypen setzen könnte. Offiziell hat sich Toyota bislang nur bis einschließlich der Saison 2019/20 zur WEC bekannt. In Sebring aber gab Toyota-Technikchef Pascal Vasselon klar zu verstehen: "Es ist bekannt, dass wir den im vergangenen Jahr in Le Mans präsentierten GR Concept entwickeln. Für eine Hypercar-Klasse sind wir vorbereitet."
Mit Bildmaterial von Motor1.
Penske will zurück nach Le Mans, am liebsten unter DPi-Regeln
"Nach Le Mans ist Schluss": Neel Jani kündigt WEC-Abschied an
Subscribe and access Motorsport.com with your ad-blocker.
From Formula 1 to MotoGP we report straight from the paddock because we love our sport, just like you. In order to keep delivering our expert journalism, our website uses advertising. Still, we want to give you the opportunity to enjoy an ad-free and tracker-free website and to continue using your adblocker.