Filter:
motoe News and Analysis
Zweiter MotoE-Test in Jerez: Dominique Aegerter gewinnt Proberennen
Drei Tage lang testet die MotoE auf dem Circuito de Jerez - Hector Garzo stellt die absolute Bestzeit auf, aber Dominique Aegerter gewinnt die Rennsimulation
MotoE-Test in Jerez: Dominique Aegerter beschert dem Intact-Team die Bestzeit
Vielversprechender Start in die MotoE-Saison 2022: Dominique Aegerter holt sich beim Test in Jerez die Bestzeit, sieht die technischen Fortschritte aber kritisch
Tech 3 ohne Lukas Tulovic: Teamchef Herve Poncharal nennt den Grund
Lukas Tulovic bescherte dem Tech-3-Team in der MotoE-Saison 2021 den ersten Sieg: Teamchef Herve Poncharal erklärt, warum er dennoch auf zwei neue Fahrer setzt
Bagnaia, Bastianini und Marini kommentierten Ducatis MotoE-Einstieg
Ducatis Einstieg in die Elektroklasse überrascht auch die MotoGP-Piloten: Francesco Bagnaia zeigt wenig Interesse an einem Test, Enea Bastianini aber schon
Ducati V21L: Erster Test des MotoE-Prototyps für die Saison 2023!
Michele Pirro dreht in Misano die ersten Runden mit der neuen MotoE-Maschine von Ducati und erkennt einige Parallelen zur Desmosedici aus der MotoGP
MotoE 2022: Übersicht der Fahrer und Teams
In der vierten MotoE-Saison kämpfen 18 Fahrer/innen um den Titel: Mit Bradley Smith kehrt ein ehemaliger MotoGP-Pilot zurück - Kein deutscher Starter im Feld
"Ziel Meistertitel": Dominique Aegerter fährt auch 2022 mit IntactGP MotoE
Dominique Aegerter nimmt zum dritten Mal den MotoE-Weltcup mit IntactGP in Angriff - Der Gewinn der Meisterschaft ist das klare Ziel
MotoE in Spielberg: Lukas Tulovic feiert Premierensieg - Aegerter Dritter
Lukas Tulovic fährt in Spielberg ungefährdet zu seinem ersten MotoE-Sieg - Eric Granado und Dominique Aegerter komplettieren das Podest nach hartem Kampf
MotoE Le Mans: Niki Tuuli gewinnt, Jordi Torres holt sich den Weltcup-Sieg
Jordi Torres verzichtet beim finalen MotoE-Rennen der Saison 2020 auf Risiken und holt sich mit einem sechsten Platz den Weltcup-Sieg - Lukas Tulovic wird Elfter
MotoE-Führung verloren: Aegerter wütend nach Aktion von Marcon
Sieg im ersten MotoE-Rennen in Misano, im zweiten abgeschossen: Dominique Aegerter ärgert sich über die Aktion von Tommaso Marcon
MotoE in Misano 3: Sieg für Ferrari, Aegerter von Marcon abgeschossen
Matteo Ferrari übernimmt mit dem Sieg im dritten MotoE-Rennen in Misano die Führung im Weltcup - Dominique Aegerter von Tommaso Marcon zu Fall gebracht
MotoE in Misano: Ferrari triumphiert, Aegerter auf dem Podium
Matteo Ferrari bleibt in der MotoE-Klasse in Misano ungeschlagen - Der Italiener gewinnt vor Xavier Simeon und Dominique Aegerter
MotoE-Qualifying in Misano: Lukas Tulovic in Startreihe eins
Matteo Ferrari fährt in der E-Pole zwar die schnellste Rundenzeit, wird aber strafversetzt - Tulovic mit Startplatz in Reihe eins - Aegerter auf Platz fünf
Dominique Aegerter: „Hätte nie gedacht, dass ich schon im zweiten Rennen gewinnen kann!“
Der Schweizer dominierte bei seinem zweiten Einsatz in der MotoE fast nach Belieben und holte sich nach der Pole Position am Samstag auch den Rennsieg am frühen Sonntagvormittag. Damit übernahm er auch in der Gesamtwertung die Führung.
Dominique Aegerter beim Debüt in der MotoE auf dem Podest
Der Schweizer zeigte in Jerez ein starkes Wochenende und beendete sein erstes Rennen in der Elektro-Rennserie auf dem dritten Platz.
Rookie-Erfolg: Tulovic & Aegerter starten erstes MotoE-Rennen aus Reihe eins
Was für ein Einstand: Die MotoE-Neulinge Lukas Tulovic und Dominique Aegerter stürmen in ihrer ersten E-Pole prompt auf die Startplätze zwei und drei
MotoE-Weltcup: Technische Änderungen für zweite Saison
Die MotoE hat für die zweite Saison an Details gearbeitet, um die Performance zu verbessern - Neue Ladegeräte verlängern Renndistanz, aber erst ab Misano
Weil Bradley Smith für Aprilia fährt: Kornfeil übernimmt dessen MotoE-Bike
Weil Bradley Smith für Aprilia die ersten MotoGP-Rennen fahren wird, engagiert SIC-Racing einen neuen MotoE-Fahrer - Jakub Kornfeil kehrt nach Rücktritt zurück
"MotoE ist nicht die Priorität": Gar keine Rennen der Elektroserie 2020?
Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie dürfte nur eine Mindestanzahl an Personen ins Fahrerlager - Auf die MotoE könnte deshalb verzichtet werden
"Rookie of the Day": Aegerter bei MotoE-Testdebüt starker Dritter
Beim dreitägigen MotoE-Test in Jerez beeindruckt Ex-Moto2-Pilot Dominique Aegerter als Gesamtdritter - Rookie-Kollege Lukas Tulovic hat als 16. noch Rückstand
MotoE-Test in Jerez trotz Coronakrise in Italien: "Respektlos" findet de Angelis
Alex de Angelis findet es angesichts der Coronakrise "respektlos" den Italienern gegenüber, dass derzeit die MotoE einen dreitägigen Test in Spanien durchführt
MotoE 2020: Fahrer, Teams und technische Änderungen
Nicolas Goubert zieht nach der ersten MotoE-Saison ein Fazit und erklärt, was sich 2020 ändern wird - Fahrer-Lineup steht, Rennkalender noch einmal angepasst
Bradley Smith: MotoE-Bike gar nicht so anders als MotoGP-Motorrad
Bradley Smith verrät, dass ein MotoE-Motorrad einem MotoGP-Bike deutlich ähnlicher ist, als das viele Zuschauer angesichts der Unterschiede vermuten
Neue Chance im MotoGP-Paddock: Lukas Tulovic startet 2020 in der MotoE
Tech 3 nominiert Lukas Tulovic als Stammpilot für die neue MotoE-Saison - Die elektrisch angetriebenen Maschinen und die spannenden Rennen begeistern den Deutschen
MotoE-Kalender für 2020 angepasst: Sieben statt sechs Rennen
Le Mans fällt aus dem Kalender der MotoE, Valencia stößt dazu: Dadurch streckt sich die Saison der elektrischen Serie erneut bis Mitte November
Alex Hofmann: "MotoE hat keinen bleibenden Eindruck hinterlassen"
Für Alex Hofmann kommt die Elektrifizierung im Motorradrennsport zu früh - Man kann derzeit MotoGP-Fans nicht in MotoE-Fans umpolen
MotoE-Gastspiel mit Folgen: Lucas Mahias droht Amputation
Schlechte Nachrichten für den Supersport-Weltmeister von 2017: Nach dem Sturz beim Einsatz in Valencia droht Lucas Mahias eine Amputation des kleinen Fingers
MotoE 2020: Marco Melandri steht vor der Rückkehr ins MotoGP-Paddock
Marco Melandri kündigt ein "neues Projekt" an und deutet damit den Wechsel in die MotoE an - Der WSBK-Rentner spricht exklusiv über seine Zukunftspläne
Matteo Ferrari erster Weltcup-Sieger der MotoE-Geschichte
Ein fünfter Platz reicht Matteo Ferrari, um den MotoE-Weltcup zu gewinnen - Bereits vor dem finalen Saisonrennen gibt es Drama um Rivale Hector Garzo
MotoE Valencia 2019: Nur noch drei Fahrer haben Titelchancen
Eric Granado gewinnt Lauf eins in Valencia - Bradley Smith fällt nach starkem Auftakt auf Position drei zurück - Matteo Ferrari verteidigt seine Weltcup-Führung
MotoE Valencia 2019: Eric Granado holt sich die Pole-Position
Eric Granado setzt sich in der E-Pole gegen Weltcup-Leader Matteo Ferrari und Ex-MotoGP-Pilot Bradley Smith durch - Sete Gibernau beim Abschied in Startreihe drei
Double-Header in Valencia: MotoE-Piloten erklären die Tücken des Starts
Zweimal noch stehen die MotoE-Piloten beim großen Saisonfinale von Valencia in der Startaufstellung - Raffin, Tuuli, Smith und Co. erklären, worauf es dabei ankommt
Offiziell: Dominique Aegerter 2020 mit Intact GP in der Moto E
Nach insgesamt zehn Jahren in der Moto2 und einer letzten Saison mit MV Agusta 2019 wechselt Dominique Aegerter für die Saison 2020 mit dem Team Dynavolt Intact GP in die Moto E. Er übernimmt in dem deutschen Team zudem die Rolle des Ersatzpiloten für die Moto2.
MotoE-Saisonfinale in Valencia: Welche Fahrer noch Titelchancen haben
Theoretisch haben noch elf Fahrer die Chance, in der MotoE Geschichte zu schreiben - Ex-Supersport-Weltmeister Lucas Mahias ersetzt Niki Tuuli
Randy de Puniet in der MotoE chancenlos: "Verstehe Motorrad nicht"
Ex-MotoGP-Fahrer Randy de Puniet fährt im MotoE-Weltcup hinterher - Der Franzose gibt zu, dass er nicht versteht, wie man das Elektrobike schnell fahren muss
Sete Gibernau verrät: 2020 fährt er nicht mehr MotoE
Ex-MotoGP-Vizeweltmeister Sete Gibernau macht der MotoE-Weltcup Spaß, aber nach einer Saison ist damit Schluss - Die Ergebnisse sind für ihn nicht elementar
Vorläufiger MotoE-Kalender für 2020 veröffentlicht
Der provisorische MotoE-Kalender für die Saison 2020 umfasst wieder sechs Rennen - Jerez und Le Mans sind als neue Strecken dabei, der Sachsenring nicht mehr
MotoE Misano 2019: Matteo Ferrari baut Weltcup-Führung mit Sieg aus
Matteo Ferrari fährt einen dominanten Sieg ein - Dahinter duellieren sich vier Fahrer ums Podium - Rückschlag für Bradley Smith und Mike di Meglio
MotoE Misano 2019: Matteo Ferrari gewinnt, Mike di Meglio scheidet aus
Matteo Ferrari gewinnt das dritte MotoE-Rennen der Geschichte - Zahlreiche Stürze überschatten das Rennen - Mike di Meglio verliert die Weltcup-Führung
MotoE Misano 2019: Alex de Angelis auf Pole, Mike di Meglio mit Highsider
Alex de Angelis nimmt die beiden Heimrennen in Misano von der Pole-Position in Angriff - Weltcup-Leader Mike di Meglio fliegt in der E-Pole spektakulär ab
Keine Windschatten-Tricks: Superpole in der MotoE ein "klasse Format"
MotoE-Pilot Jesko Raffin erklärt, was das Qualifying der Elektro-Rennserie so spannend macht und warum es im Vergleich zur MotoGP viel mehr Gewicht hat
MotoGP-Hersteller einig: Für Elektro-Sportmotorräder ist es zu früh
Die Technikvertreter von Honda und Aprilia glauben, dass Elektroantriebe im Motorradrennsport zu früh kommen - Es müsste eine technische Revolution geben
MotoE-Pilot Raffin: "Bei uns macht es wirklich der Fahrer aus"
Mit Jesko Raffin blicken wir auf die Wettbewerbsfähigkeit im ersten Jahr der MotoE und analysieren, wie groß der Stellenwert des Fahrers in der Rennserie wirklich ist
MotoE in Spielberg 2019: Mike di Meglio übernimmt mit Sieg die Weltcup-Führung
Mike di Meglio zeigt in Österreich eine fehlerfreie Leistung und profitiert von den Fehlern seiner Gegner - Drei ehemalige MotoGP-Piloten auf dem Podium
MotoE in Spielberg 2019: Mike di Meglio holt sich hauchdünn die Pole-Position
Marc-VDS-Pilot Mike di Meglio sichert sich im Qualifying der MotoE durch - Xavier Simeon und Bradley Smith beim Rennen in Österreich in Reihe eins
Reaktionen auf MotoE-Feuer in Spielberg: "Sicherheit steht an oberster Stelle"
Die Teammanager der MotoE betonen, wie viel Wert auf Sicherheit in der neuen Elektrorennserie gelegt wird - Die Technologie ist für alle neu und ein Lernprozess
MotoE in Spielberg 2019: Erneute Explosion beim Ladevorgang
Beim Österreich-Grand-Prix kommt es zu einem erneuten Zwischenfall beim Laden der MotoE-Maschine: Das Bike von Auftaktsieger Niki Tuuli explodiert!
MotoE-Pilot Jesko Raffin: "Du musst alles mit dem Hintern fühlen"
Der Schweizer Jesko Raffin erklärt, wie es sich auf einem MotoE-Bike ganz ohne Motorengeräusche fährt und was für ihn die größte Umstellung war
MotoE-Vergleich: Was im Rennen den größten Unterschied macht
Gewicht, Sound, Strategie: MotoE-Fahrer erklären, worin sich die Rennen der Elektro-Rennserie von denen der anderen Klassen am meisten unterscheiden
Den Gegner hören: Ist der fehlende Sound in der MotoE ein Problem?
Die Motorengeräusche weisen Piloten in der MotoGP darauf hin, dass ein Gegner im Anmarsch ist - Bei der MotoE fällt das nahezu weg, wie gehen die Fahrer damit um?
MotoGP vs. MotoE: Darum fällt Bradley Smith die Umstellung leicht
Neben seinem Job als MotoGP-Testfahrer tritt Bradley Smith auch in der MotoE und zieht einen interessanten Vergleich - Wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen
Bradley Smith über MotoE: "Wir läuten eine neue Ära ein, aber ..."
Nicht jeden konnte die MotoE-Premiere auf dem Sachsenring überzeugen, doch Bradley Smith betont die Daseinsberechtigung der neu eingeführten Rennserie
Marco Melandri grübelt: MotoE 2020 eine Alternative zum WSBK-Rücktritt?
Ende des Jahres verlässt Marco Melandri die Superbike-WM - Ein Wechsel in die MotoE wäre für den Italiener eine reizvolle Alternative zum Ruhestand
Niki Tuuli gewinnt MotoE-Premiere auf dem Sachsenring
Das erste MotoE-Rennen der Geschichte muss nach einem Sturz von Lorenzo Savadori abgebrochen werden - Der Finne Niki Tuuli holt sich den ersten Sieg
E-Pole auf dem Sachsenring: Niki Tuuli bei MotoE-Premiere auf Pole-Position
Der Finne Niki Tuuli erobert die Pole-Position für das erste MotoE-Rennen - Große Zeitabstände im Feld der 18 Fahrer - Zwei kassieren die schwarze Flagge
"Elektro-Scheiß, den keiner braucht?": Das sagt MotoE-Pilot Raffin zur Kritik
Der einzige deutschsprachige Fahrer in der MotoE, Jesko Raffin, verteidigt die neue Rennserie gegen Kritik und hofft auf einen erfolgreichen Auftakt am Sachsenring
Vor MotoE-Rennpremiere: MotoGP-Stars beim Thema Sound skeptisch
Am Sonntag geht auf dem Sachsenring das erste MotoE-Rennen über die Bühne - Der (fehlende) Sound beschäftigt die MotoGP-Piloten mehr als die MotoE-Piloten
Neue MotoE mit Elektromotorrädern: Infos zur Premiere auf dem Sachsenring
Die Details zur neuen MotoE-Rennserie: Mit welchen Elektromotorrädern gefahren wird, wie das Format der E-Pole aussieht und wo man das Rennen im TV sehen kann
MotoE-Test in Valencia: Eric Granado gewinnt Proberennen
Während Eric Granado die Rennsimulation für die erste MotoE-Saison gewinnt, kommt Sete Gibernau noch nicht in die Gänge - Wilder Sturz von Randy de Puniet
Nach Feuerkatastrophe: MotoE sieht sich für Rennpremiere auf Kurs
Die MotoE bereitet sich auf die Premiere im Juli auf dem Sachsenring vor - Serienchef Nicolas Goubert gibt Auskunft, wie der weitere Plan aussieht