Mehr als jeder zweite Fahrer, der das erste MotoGP-Rennen eines Jahres gewonnen hat, wurde am Saisonende auch Weltmeister. Wir zeigen auf, wem der Titelgewinn vergönnt war und wer im Jahresverlauf nicht an seine Auftaktform anknüpfen konnte!
Im Winter 2001/2002 wurde die 500er Klasse - bis dahin die Königsklasse der Motorrad-Weltmeisterschaft - durch die MotoGP-Klasse abgelöst.
In der MotoGP-Ära, die sich technisch durch Viertakt- statt Zweitaktmotoren und einen deutlich größeren Hubraum auszeichnet, wurden bislang 14 Saisons ausgetragen.
In acht dieser 14 Fälle war der Sieger des Saisonauftaktrennens am Ende des Jahres aus Weltmeister. Kann Jorge Lorenzo, der den Grand Prix von Katar 2016 gewonnen hat, diese Quote weiter nach oben schrauben?
Oder aber kommt es in diesem Jahr zum siebten Mal seit Einführung der MotoGP-Klasse vor, dass der Weltmeister ein Fahrer ist, der beim Auftaktrennen das Nachsehen hatte?
Alle Auftaktsieger und Weltmeister der MotoGP-Ära:
Jahr | Auftaktsieger | Weltmeister |
2002 | ![]() |
![]() |
2003 | ![]() |
![]() |
2004 | ![]() |
![]() |
2005 | ![]() |
![]() |
2006 | ![]() |
![]() |
2007 | ![]() |
![]() |
2008 | ![]() |
![]() |
2009 | ![]() |
![]() |
2010 | ![]() |
![]() |
2011 | ![]() |
![]() |
2012 | ![]() |
![]() |
2013 | ![]() |
![]() |
2014 | ![]() |
![]() |
2015 | ![]() |
![]() |
2016 | ![]() |
? |