MotoGP-Game 2019: Wie die künstliche Gegner-Intelligenz funktioniert
geteilte inhalte
kommentare
Das diesjährige offizielle MotoGP-Spiel bietet eine neue Form der künstlichen Gegner-Intelligenz, die die Entwickler als neuronale künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet haben. Tom Errington erklärt im Gespräch mit Glenn Freeman, wie der Prozess funktioniert und wie die Entwickler diese Form der selbstlernenden KI in ein Spiel integrieren konnten. Sie widmen sich auch den anderen Kernbereichen des Spiels und bewerten, wie sehr es sich im Vergleich zu früheren Titeln der Serie verbessert hat.
Nächstes Video
Kommentare laden
Video-Info
Dauer | 10:00 |
Datum | 21.07.2019 |
Rennserie | MotoGP |
Hier verpasst Du keine wichtige News
MotoGP-Game 2019: Wie die künstliche Gegner-Intelligenz funktioniert
geteilte inhalte
kommentare
Renn-Center
25 März - 28 März
FT1 Beginnt in
19 Tagen
Session | Datum | Deine Uhrzeit Ortszeit | Inhalt |
FT1 | Fr., 26 März | 15:40 | |
FT2 | Fr., 26 März | 20:00 | |
FT3 | Sa., 27 März | 15:15 | |
FT4 | Sa., 27 März | 19:20 | |
Q1 | Sa., 27 März | 20:00 | |
Q2 | Sa., 27 März | 20:25 | |
Warmup | So., 28 März | 15:40 | |
Rennen | So., 28 März | 20:00 | |
09.02.2021
MotoGP 2021: Ducati-Launch re-live
11.08.2020
Brad Binder, KTMs erster MotoGP-Sieger
08.08.2020