Biografie von Guy Martin: Das Leben des TT-sieglosen Superstars
Guy Martin sagte einst: Nur wer die TT gewonnen hat, ist ein richtiger Rennfahrer. Dies gelang ihm nicht, er bleibt bis Dato die "ewige Nummer 2". Trotzdem ist Martin der berühmteste Straßenrennfahrer der Welt.








Es gibt Legenden, die werden zu eben solchen, ohne dass sie "den ganz großen Sieg" errungen haben. Sei es der Gewinn von Weltmeisterschaften oder einzelnen Rennen. Verschrien als die "ewige Nummer 2", erinnern sich die Fans aber gern an eben solche Kämpfer. Aaron Slight, Anthony Gobert und Co. Auch ein Guy Martin zählt dazu. Der Isle-of-Man-TT-Held, den jeder kennt, der aber den Mountain Course nie als Sieger bezwigen konnte. Trotzdem: Martin ist der wohl bekannteste Road Racer der Welt und Publikumsliebling. Ihn kennen nicht nur die Hardcore-Fans des Straßenrennsportes.
Wer aber wirklich etwas über den Menschen Guy Martin erfahren will, der sollte sich das Buch "Guy Martin: Road Racer" zulegen – denn hier treffen gleich zwei Legenden des Sportes aufeinander. Guy Martin ist logischerweise die Legende, über die berichtet wird – und das tut kein Geringerer als Stephen Davison. Davison ist "auf der anderen Seite der Hecken" eine Legende des Straßenrennsportes. Er gehört zu den besten Road-Racing-Fotografen und Berichterstattern der Welt, ist seit 1974 bei dieser Sportart unterwegs und hat die Karriere Guy Martins verfolgt, seit dieser 2002 erstmals in einem Fahrerlager aufschlug.
"Von dem Moment an, an dem Guy Martin in einem Fahrerlager des Irischen Road Racings 2002 aufschlug, war er eine Sensation", schreibt Davison über Martin. "Jung und frech, immer klar heraus in seiner Ansicht über alles und jeden, mit Maschinen-Gewehr-Artigem Speed. Beim 20-jährigen Martin hielt es niemand auf den Sitzen, alle nahmen von ihm Notiz. Das Wichtigste aber: Er war schnell – manchmal zu schnell."
Im Buch "Guy Martin: Road Racer" wird die Karriere des Truck-Mechanikers nicht nur in geschriebenem Wort erklärt, sondern auch in über 170 Fotografien von Davison illustriert.
Das Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich.

Neu: Welsh Road Race. Straßenrennen boomen weiter
Roads 2018: Honda mit Hutchinson und Johnston

Aktuelle News
Isle of Man TT 2022: John McGuinness mit der Startnummer eins
Nach zwei Jahren Zwangspause wirft die Isle of Man TT 2022 ihre Schatten voraus: Das sind die Startnummern der Top 20 für die Superbike-Rennen
Isle of Man TT: Michael Dunlop startet mit einer Ducati Panigale V4R!
Paul Bird Motorsport (PBM) stellt Michael Dunlop für die diesjährige Tourist Trophy eine Werks-Ducati und hofft auf Erfolge im Superbike-Rennen und bei der Senior-TT
Isle of Man: Rekordhalter Peter Hickman erklärt, wie er die Strecke gelernt hat
Von der PlayStation über den Mietwagen zum Superbike: Peter Hickman erklärt, wie er sich den 60 Kilometer langen Kurs auf der Isle of Man eingeprägt hat
Isle of Man TT 2020: E-Sport-Event am eigentlichen Renntermin
Nach Absage der diesjährigen TT auf der Isle of Man hat der Veranstalter ein E-Sport-Event ins Leben gerufen: Peter Hickman und sieben weitere Profis dabei