WSBK Magny-Cours 2019: Toprak Razgatlioglu im trockenen FT3 vorn
Toprak Razgatlioglu fährt Bestzeit, sorgt am Samstagvormittag aber auch für eine Schrecksekunde - Jonathan Rea auf Position zwei, Alvaro Bautista nur Zehnter

Das 20-minütige dritte Freie Training war für die WSBK-Piloten die einzige Gelegenheit, um vor der Superpole in Magny-Cours auf trockener Strecke Erfahrungen zu sammeln. Entsprechend intensiv nutzten die 20 Piloten die Session und fuhren teilweise ohne Boxenstopp durch.
Puccetti-Kawasaki-Pilot Toprak Razgatlioglu holte sich in 1:38.777 Minuten die Bestzeit. Kawasaki präsentierte sich in guter Form, denn auch Jonathan Rea und Leon Haslam fuhren schnelle Rundenzeiten. Rea landete mit 0,164 Sekunden Rückstand auf Position zwei, Haslam wurde mit 0,400 Sekunden auf Position sieben gewertet.
In den Schlussminuten des FT3 kam es zwischen den drei schnellen Kawasaki-Piloten zu einer kontroversen Szene. Razgatlioglu verschätzte sich beim Anbremsen und öffnete die Bremse, um eine Kollision mit Rea zu verhindern. Der Weltmeister signalisierte seinem türkischen Markenkollegen deutlich, was er von der Aktion hielt. Nach dem FT3 suchte Razgatlioglu sofort das Gespräch mit Rea und versuchte, den Vorfall zu erklären.
Tom Sykes, BMW Motorrad WorldSBK Team

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Fans im Regen

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Jonathan Rea, Kawasaki Racing Team

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Toprak Razgatlioglu, Turkish Puccetti Racing

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Tom Sykes, BMW Motorrad WorldSBK Team

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Ryuichi Kiyonari, Honda WSBK Team

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Sandro Cortese, GRT Yamaha WorldSBK

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Sylvain Barrier, Brixx Performance

Foto: : Gold and Goose / Motorsport Images
Neben den Kawasaki-Piloten konnten sich auch die Yamaha-Piloten in Szene setzen. Lokalmatador Loris Baz (Ten Kate) reihte sich mit 0,201 Sekunden Rückstand auf der dritten Position ein. Markenkollege Michael van der Mark war nur unwesentlich langsamer und landete auf Position vier. BMW-Pilot Tom Sykes komplettierte die Top 5.
Chaz Davies war mit seiner Ducati beim finalen Umlauf auf Bestzeitkurs, verlor im finalen Sektor aber einige Zehntelsekunden und landete mit 0,385 Sekunden Rückstand auf der sechsten Position. Teamkollege Alvaro Bautista lag als Zehnter bereits 1,635 Sekunden zurück und fand sich hinter Alex Lowes (Yamaha) und Eugene Laverty (Go-Eleven-Ducati) wieder.
Für die beiden Deutschen lief es im FT3 besser als beim Auftakt am Freitag. Sandro Cortese (GRT-Yamaha) wurde Zwölfter und Markus Reiterberger (BMW) lag auf der 13. Position.
Die Superpole wird um 11:00 Uhr gestartet.
Mit Bildmaterial von LAT.

Vorheriger Artikel
WSBK Magny-Cours 2019: Reiterberger kämpft mit den Bedingungen
Nächster Artikel
WSBK Magny-Cours 2019: Rea auf Pole, Ducati-Werksteam außerhalb der Top 10

Artikel-Info
Rennserie | Superbike-WM |
Subevent | 3. Training |
Autor | Sebastian Fränzschky |