Supercars in Adelaide: Qualifying-Krimi um 0,0001 Sekunden!


Beim Auftakt der Supercars-Saison 2017 auf dem Stadtkurs in Adelaide kam es im Qualifying zu einer Millimeter-Entscheidung zwischen Shane van Gisbergen und Scott McLaughlin.







Denn Ford-Neuzugang McLaughlin hatte in 1:19,7807 Minuten eine starke Richtzeit vorgelegt. Doch dann kam Holden-Speerspitze van Gisbergen, verbesserte sich auf 1:19,7806 Minuten und setzte sich um hauchdünne 0,0001 Sekunden durch.
Er steht damit auf der provisorischen Pole-Position für das 1. Supercars-Rennen des Jahres.
"Ich war vor dem Qualifying noch kurz auf der Toilette. Vielleicht hat das den Unterschied ausgemacht", sagte van Gisbergen, Supercars-Champion der Saison 2016.
"Es ist noch nicht die Pole-Position, aber wir sind im Shootout. Und ich fühle mich gut."
Bildergalerie:
Hinter van Gisbergen und McLaughlin klaffte jedoch schon eine größere Lücke: Rick Kelly (Nissan) hatte als 3. bereits 0,8 Sekunden Rückstand. Es folgten James Courtney (Holden) und Chaz Mostert (Ford) auf den weiteren Rängen.
Supercars-Rekordchampion Jamie Whincup (Holden) belegte Platz 7, Rekordstarter Craig Lowndes (Holden) hingegen verpasste als 13. den Einzug in den Qualifying-Shootout am Samstag.
Die Schweizerin Simona de Silvestro erzielte bei ihrem Stammfahrerin-Debüt für Nissan in Adelaide mit 1:21,1722 Minuten den 24. Platz unter 26 Teilnehmern. Ihr Rückstand: 1,4 Sekunden.
Daten & Fakten:

Vorheriger Artikel
Nissan zeigt Supercars-Tourenwagen von Simona de Silvestro
Nächster Artikel
Supercars in Adelaide: Shane van Gisbergen gewinnt Auftakt 2017

Artikel-Info
Rennserie | Supercars |
Event | Adelaide |
Subevent | Qualifying, Freitag |
Ort | Adelaide |
Fahrer | Simona de Silvestro , Craig Lowndes , Jamie Whincup , Shane van Gisbergen , Scott McLaughlin |
Autor | Stefan Ehlen |
Supercars in Adelaide: Qualifying-Krimi um 0,0001 Sekunden!
Supercars Nächste Session
Kalender
- WEC
- Formel 1
Angetrieben von