Die W Series präsentiert eine Vorauswahl von 55 Fahrerinnen – darunter Scolari, Niederhauser und Wohlwend
Die W Series, bei der ausschliesslich Frauen an den Start gehen werden, hat eine Liste mit 55 Kandidatinnen veröffentlicht, aus der die 18 Starterinnen der Premierensaison 2019 ausgewählt werden. Darunter befinden sich neben der Liechtensteinerin Fabienne Wohlwend mit Sharon Scolari und Marilyn Niederhauser auch zwei Schweizerinnen.

Die W Series, die 2019 starten wird und exklusiv weiblichen Piloten vorbehalten bleibt, hat mit dem Auswahlprozess für das Starterfeld ihrer ersten Saison begonnen.
Am vergangenen Mittwoch veröffentlichten die Organisatoren eine Liste mit 55 Kandidatinnen, von denen schlussendlich 18 tatsächlich die Meisterschaft bestreiten werden.
Die Saison soll sich über sechs Veranstaltungen erstrecken, bei denen die Fahrerinnen in einheitlichen Tatuus T-318 mit Formel-3-Spezifikation gegeneinander antreten werden.
"Wir sind wirklich sehr zufrieden mit der Resonanz, die wir bekommen haben", erklärte Catherine Bond Muir, die Generaldirektorin der Serie. "Wir haben über 100 Pilotinnen aus 30 verschiedenen Ländern kontaktiert und sind überwältigt von der Anzahl positiver Rückmeldungen."
"Momentan gibt es ein sehr starkes Ungleichgewicht zwischen Frauen und Männern im Motorsport. Das wollen wir ändern, und deswegen haben wir die W Series ins Leben gerufen, welche die Situation etwas ausgleichen soll. Etliche Leute haben uns bereits ihr Interesse signalisiert, und ich denke, wir gehen in die richtige Richtung, um längst überfällige Veränderungen in unserem Sport voranzutreiben."
Bei der Durchsicht der Kandidatenliste stechen einem zwei Namen ins Auge, die wir mit dem Schweizer Motorsport in Verbindung bringen: Sharon Scolari aus dem Kanton Tessin sowie die Bernerin Marylin Niederhauser. Beide verfügen über etliche Jahre Erfahrung im Motorsport.

Marylin Niederhauser, Rennsport Rössler
Foto: Alexander Trienitz
Erstere kann den vierten Platz in der Gesamtwertung der Formule Renault NEC und einige ausgezeichnete Resultat im Lotus Cup Europe vorweisen. Niederhauser hingegen hatte zunächst in der deutschen Formel-4-Meisterschaft sowie bei den 24 Stunden von Dubai 2017 für Aufsehen gesorgt, ehe sie in der vergangenen Saison gemeinsam mit ihrem Partner und Namensvetter Patric Niederhauser am GT4 Central European Cup an den Start ging.
Fabienne Wohlwend schliesslich, der aufstrebende Star des Fürstentum Liechtensteins, gewann vor kurzem bei den Ferrari World Finals die Pirelli AM Trofeo, nachdem sie bereits zuvor in der italienischen Formel 4 und im deutschen Audi TT Cup mit ausgezeichneten Resultaten auf sich aufmerksam machen konnte.

Fabienne Wohlwend, Octane 126
Foto: Alex Galli
Diese Liste von 55 Kandidatinnen wird nach drei Testtagen auf einer noch nicht bekanntgegebenen Strecke sowie weiteren Tests mit dem Fahrzeug, das in der kommenden Saison tatsächlich zum Einsatz kommen wird, auf deren 18 reduziert werden.
Die Jury, welche die endgültigen Teilnehmerinnen der Serie bestimmen wird, besteht aus dem ehemaligen F1-Piloten David Coulthard, Dave Ryan und dem ehemaligen WEC- und F1-Fahrer Alexander Wurz.
Fahrerin | Alter | Ursprungsmeisterschaft |
25 | Road to Indy, F1600 (champion) | |
18 | Italian F4 | |
22 | Supercars Development Series | |
22 | NASCAR Whelen Euro | |
29 | Lamborghini Super Trofeo | |
19 | USAC Midget, ARCA | |
22 | Kart racing | |
20 | British F3, British GT (GT4 champion) | |
31 | Boss GP | |
24 | Road to Indy, US F4 | |
17 | Formula Car Challenge | |
21 | ARCA | |
18 | JK Tyre Championship | |
26 | TCR | |
27 | NASCAR K&N | |
18 | Spanish F4 | |
24 | Danish Supertourisme | |
27 | Austrian F3 | |
17 | F1200 Canada | |
26 | GP3 | |
27 | Asian Formula Renault | |
19 | TCR Germany | |
20 | Porsche Carrera Cup GB | |
23 | Mini Challenge | |
28 | Lamborghini Super Trofeo | |
30 | GP3 | |
17 | Audi SS R8 Cup | |
29 | STCC | |
28 | Formula Two | |
24 | GT4 European | |
21 | Japanese F4 | |
32 | Kart racing | |
25 | Finnish Formula Ford | |
18 | British F4 | |
28 | LMV8 Oval Series | |
29 | Lamborghini Super Trofeo | |
25 | LMP3, Ginetta Junior (champion) | |
22 | GT4 European | |
28 | VW Engen Polo Cup | |
25 | GP3, European F3 Open | |
20 | Kart racing | |
25 | GP3, Formula Renault UK (champion) | |
20 | Aussie Racing Cars | |
24 | Formula Renault 2.0, GT4 European | |
20 | Lamborghini Super Trofeo (Middle East Pro-Am champion) | |
23 | Formula Renault 2.0 | |
33 | VW Scirocco, GT4 European | |
24 | F4 SEA | |
28 | JK Tyre Championship | |
21 | Road to Indy | |
32 | German F3 | |
23 | Formula Renault 3.5, GT4 European | |
21 | Ferrari Europe | |
21 | Blancpain GT | |
21 | US F4, IMSA Prototype Challenge |
Kolumne von Cyndie Allemann: “Eine Frau müsste es auf dem gleichen Weg wie ein Mann schaffen”
Ohne Carmen Jorda: 28 Fahrerinnen überstehen Vorauswahl der W-Series
Subscribe and access Motorsport.com with your ad-blocker.
From Formula 1 to MotoGP we report straight from the paddock because we love our sport, just like you. In order to keep delivering our expert journalism, our website uses advertising. Still, we want to give you the opportunity to enjoy an ad-free and tracker-free website and to continue using your adblocker.