Honda beim WTCC-Saisonfinale in Katar mit weniger Zusatzgewicht

Honda ist beim letzten Saisonrennen der WTCC in Katar nächste Woche das einzige Team, das von einer Neuverteilung der Zusatzgewichte profitieren wird.





Die japanischen Autos werden auf dem Losail International Circuit mit nur 30 Kilogramm Zusatzgewicht an Bord fahren. Citroën wird dagegen, wie schon das ganze Jahr, auch in Katar das Maximum von 80 Kilogramm dabei haben, Volvo, Lada und Chevrolet bekommen keine Zusatzgewichte.
Citroën wird in Katar somit einen Rekord aufstellen: Die Franzosen haben seit ihrem Einstieg in die Tourenwagen-WM 2014 in jedem Rennen das maximale Zusatzgewicht dabei gehabt. 1.160 Kilogramm – das Maximalgewicht 2014-2015 – war daher das geringste Gewicht, mit dem der C-Elysee WTCC in der Meisterschaft je angetreten ist.
Die Zusatzgewichte werden in der WTCC gemäß der durchschnittlichen Rundenzeit aus den vergangenen 3 Rennen errechnet.
Zusatzgewichte in Katar:
Car | Gap | Ballast |
Citroen C-Elysee WTCC | 80kg | |
Honda Civic WTCC | +0,1s | 30kg |
Lada Vesta WTCC | +1,1s | 0kg |
Chevrolet RML Cruze TC1 | +1,1s | 0kg |
Volvo S60 Polestar | +1,1s | 0kg |

Vorheriger Artikel
Lada bestätigt Rückzug aus der Tourenwagen-WM zum Saisonende 2016
Nächster Artikel
Gabriele Tarquini hatte Vertrag mit Lada für 2017

Artikel-Info
Rennserie | WTCC |
Event | Doha |
Ort | Losail International Circuit |
Teams | Lada Sport , Honda Racing Team JAS , Citroën World Touring Car Team |