Offiziell: Formel E erhält 2020/21 Weltmeisterschaftsstatus
Der Automobilweltverband FIA verleiht der Formel E den Weltmeisterschaftsstatus - In einer Linie mit Formel 1, Rallye-WM, Rallycross-WM und Langstrecken-WM

Die Formel E wird ab der Saison 2020/21 einen offiziellen FIA-Weltmeisterschaftsstatus erhalten. Damit tritt die Elektroformelserie einem exklusiven Club bei, dem die Formel 1, die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), die Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) und die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) angehören.
Die Formel E hat alle Kriterien für einen WM-Status (vier involvierte Hersteller und Rennen auf drei Kontinenten) seit der zweiten Saison erfüllt. Die Verzögerung kam Informationen von 'Motorsport-Total.com' zufolge durch höhere Antrittsgelder für die Teams zustande.
Die Mitglieder des FIA-Motorsport-Weltrats (World Motor Sport Council; WMSC) haben für die Verleihung des WM-Status gestimmt. Formel-E-Gründer Alejandro Agag und FIA-Präsident Jean Todt haben das Abkommen vergangene Woche im FIA-Hauptquartier in Paris unterzeichnet.
Wichtiger Schritt für die Formel E
"Die Einführung und Weiterentwicklung der Formel E ist ein fantastisches Abenteuer gewesen", sagt Todt. "Ich bin stolz darauf, dass wir heute den offiziellen WM-Status verkünden können. Seit wir diese Reise begonnen haben, ist die Formel E immer stärker geworden."
FIA-Präsident Jean Todt (li.) und Formel-E-Boss Alejandro Agag (re.) Foto: FIA Formula E
"Das Engagement und die Professionalität der Hersteller und ihrer jeweiligen Teams spiegeln sich wider in der Qualität des Fahrerfelds, das sich mit jeder Saison verbessert hat: Seit dem ersten Rennen in Peking im Jahr 2014 und mit jedem weiteren E-Prix hat die Formel E bewiesen, dass das Konzept des hochmodernen elektrischen Rennsports funktioniert."
Diesen Status zu erhalten, war von Anfang an das Ziel von Formel-E-Boss Agag: "Alles, was wir bis dahin getan und abgeliefert haben, war auf diesen besonderen Moment hin ausgerichtet. Den Status einer FIA-Weltmeisterschaft zu erhalten, verleiht der Formel E noch mehr Gewicht, obgleich sie ohnehin schon ein vollwertiges Mitglied des Motorsports und ein spektakuläres Sportprodukt ist."
In der laufenden Saison 2019/20, die in Saudi-Arabien begonnen hat, wird der Weltmeistertitel noch nicht vergeben.
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.

Vorheriger Artikel
Toto Wolff: Formel E ist "Super Mario Kart mit echten Fahrern"
Nächster Artikel
Vergne schlägt Kombi-Meisterschaft aus Formel 1 und Formel E vor

Artikel-Info
Rennserie | Formel E |
Autor | Heiko Stritzke |