Starterliste 24h Le Mans 2022: Alle Fahrer und Teams
62 Fahrzeuge stehen auf der Teilnehmerliste für die 90. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans - Die Starterliste mit 5 Hypercars, 27 LMP2, 7 GTE Pro und 23 GTE Am

Der Le-Mans-Veranstalter ACO hat mit eineinhalbwöchiger Verspätung die Teilnehmerliste für die 24 Stunden von Le Mans 2022 veröffentlicht. Das Feld wird mit 62 Fahrzeugen komplett voll. Außerdem gibt es eine Reserveliste mit sechs Fahrzeugen.
Die Veröffentlichung war eigentlich für den 28. Februar geplant. Doch der Krieg in der Ukraine und die in der Folge ergriffenen Sanktionen des Automobil-Weltverbands FIA gegen russische und belarussische Sportler hat zu einer Verzögerung geführt. Unter anderem hat sich mit Roman Russinow einer der bekanntesten Langstreckenpiloten bis auf Weiteres zurückgezogen.
Der ACO hat daraufhin noch einmal für 48 Stunden Nachnennungen ermöglicht. Große Überraschungen bleiben jedoch aus; weder ein drittes Fahrzeug von Glickenhaus, noch der ByKolles-Vanwall tauchen auf der nun veröffentlichten Liste auf.
Es bleibt noch einmal beim "Worst Case" von lediglich fünf Hypercars - zwei von Toyota, der LMP1"Altwagen" von Alpine und zwei Fahrzeuge von Glickenhaus Racing; Peugeot wird den 9X8 noch weiter entwickeln und bei seinem ursprünglichen Plan bleiben, den Boliden erst im Spätsommer 2022 im Rennbetrieb einzusetzen.
Die Liste weist Luis Felipe "Pipo" Derani als dritten Fahrer neben Roman Dumas und Olivier Pla im Glickenhaus #708 aus, der auch in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) das ganze Jahr über zum Einsatz kommt. Den zweiten Boliden, der nur für die 24 Stunden von Le Mans genannt ist, teilen sich Ryan Briscoe, Richard Westbrook und Franck Mailleux.
Algave Pro bleibt trotz Russinow-Rückzug dabei
Mit 27 Fahrzeugen ist die LMP2-Kategorie um zwei Fahrzeuge gegenüber 2021 angewachsen. Ein einziger Ligier traut sich unter die Orecas. Die zwei Fahrzeuge, die ursprünglich als "G-Drive Racing" gemeldet waren, dem Label von Russinow, werden vom Einsatzteam Algarve Pro Racing nun in Eigenregie eingesetzt. Sie laufen in der Subkategorie LMP2 Pro-Am.
Auch Ex-Formel-1-Pilot Daniil Kwjat steht nicht mehr auf der Starterliste. Rene Binder und James Allen fahren nun zusammen mit IMSA-LMP2-Vizemeister Steven Thomas. An Bord bleibt Sophia Flörsch, die mit Russinow eigentlich die europäische Le-Mans-Serie (ELMS) bestreiten sollte. Ihr Teamkollege ist nun Amateurfahrer John Falb, der dritte Pilot ist momentan noch offen.
Zwei weitere Deutsche gehen in der LMP2 an den Start. Laurents Hörr wird für DKR Engineering an den Start gehen. Der Oreca läuft ebenfalls in der LMP2 Pro-Am, da sein Teamkollege Jean Glorieux ein Bronze-Rating hat. Niklas Krütten ist bei Rückkehrer Cool Racing gemeldet. Er wird zusammen mit Yifei Ye und Ricky Taylor ohne Amateurfahrer antreten.
Die GTE Pro schrumpft um ein Fahrzeug gegenüber dem Vorjahr, da die privaten Porsches wegfallen. Dafür bringt Riley Motorsports einen Ferrari für Felipe Fraga, Sam Bord und Supercars-Champion Shane van Gisbergen. Corvette Racing hat wie erwartet einen zweiten Startplatz neben seinem WEC-Fahrzeug ergattert.
Die GTE Am bleibt mit 23 Fahrzeugen konstant, dafür gibt es diesmal kein innovatives Team. Auf der Reserveliste stehen jeweils drei Teams aus LMP2 und GTE Am mit der Familie Magnussen auf dem ersten Nachrücker-Slot.
Starterliste 24h Le Mans 2022
fett = WEC-Stammstarter
# | Team | Auto | Fahrer |
Hypercar - 5 Autos |
|||
7 | ![]() |
Toyota GR010 Hybrid |
|
8 | ![]() |
Toyota GR010 Hybrid |
|
36 | ![]() |
Alpine-Gibson A480 |
|
708 | ![]() |
Glickenhaus 007 LMH |
|
709 | ![]() |
Glickenhaus 007 LMH |
|
LMP2 - 27 Autos |
|||
1 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
3 | Oreca-Gibson 07 |
|
|
5 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
9 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
10 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
13 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
22 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
23 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
24 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
27 | ![]() |
Ligier-Gibson JS P217 |
|
28 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
30 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
31 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
32 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
34 | Oreca-Gibson 07 |
|
|
35 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
37 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
38 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
40 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
41 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
43 | Oreca-Gibson 07 |
|
|
44 | Oreca-Gibson 07 |
|
|
45 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
47 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
48 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
65 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
83 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
GTE Pro - 7 Autos |
|||
51 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
52 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
63 | ![]() |
Corvette C8.R |
|
64 | ![]() |
Corvette C8.R |
|
74 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
91 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
92 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
GTE Am - 23 Autos |
|||
21 | ![]() |
Ferrari 488 GTE |
|
33 | ![]() |
Aston Martin Vantage AMR |
|
46 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
54 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
55 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
56 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
57 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
59 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
60 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
61 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
66 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
71 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
75 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
77 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
79 | ![]() |
Porsche 911 RSR-19 |
|
80 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
85 | ![]() |
Ferrari 488 GTE Evo |
|
86 | ![]() |
Porsche 911 RSR-19 |
|
88 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
93 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
98 | ![]() |
Aston Martin Vantage AMR |
|
99 | ![]() |
Porsche 911 RSR-19 |
|
777 | ![]() |
Aston Martin Vantage AMR |
|
Reserveliste - 6 Autos |
|||
49 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
|
488 | Ferrari 488 GTE Evo |
TBA TBA |
|
29 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
TBA TBA TBA |
18 | Porsche 911 RSR-19 |
|
|
95 | ![]() |
Aston Martin Vantage AMR |
TBA TBA |
20 | ![]() |
Oreca-Gibson 07 |
TBA TBA TBA |
Mit Bildmaterial von Motorsport Images.
Nick Catsburg über Corvette C8.R: "Leute überschätzen Unterschied" GTE vs. GT3
Wie BMW das legendäre M-Erbe in seinem neuesten Projekt einfließen lässt
Subscribe and access Motorsport.com with your ad-blocker.
From Formula 1 to MotoGP we report straight from the paddock because we love our sport, just like you. In order to keep delivering our expert journalism, our website uses advertising. Still, we want to give you the opportunity to enjoy an ad-free and tracker-free website and to continue using your adblocker.