Latest articles by Matt Kew
Sprint ohne Konsequenz für Grand Prix: "Könnte was sein!"
Warum sich die Formel-1-Fahrer ein Sprintrennen ohne Konsequenzen für den Grand Prix besser vorstellen können als das aktuelle Sprintformat
Erklärt: Darum will Lewis Hamilton einen Anteil am FC Chelsea kaufen
Lewis Hamilton und Serena Williams wollen gemeinsam mit einem Konsortium den FC Chelsea übernehmen, um Inklusion und Diversität in der Gemeinschaft zu fördern
"Keine Erklärung": Zhou rätselt über Anti-Stall-Problem
Sowohl in Bahrain als auch in Saudi-Arabien wird Guanyu Zhous Alfa Romeo kurz lahmgelegt, weil die Elektronik den Gang rausnimmt - Was ist da los?
Schneller als Lewis Hamilton: Magnussen punktet zum zweiten Mal in Folge
Zum ersten Mal seit drei Jahren holt Haas in zwei Rennen in Folge Punkte und zieht in der Schlussphase sogar Lewis Hamilton davon - Erst Pech mit SC, dann Glück mit VSC
Erklärt: Warum Guanyu Zhou ein zweites Mal bestraft wurde
Guanyu Zhou wurde für sein unerlaubtes Überholmanöver an Alexander Albon gleich zweimal bestraft - Alfa-Romeo-Team trägt Schuld für die Durchfahrtsstrafe
Fahrer einig: Mehr Sicherheit auf dem Formel-1-Kurs von Dschidda nötig!
Die Formel-1-Fahrer fordern mehr Sicherheit auf dem Formel-1-Kurs von Saudi-Arabien - Obwohl die Autos die Unfälle gut wegstecken, müsse mehr getan werden
Raketenangriffe und schwere Unfälle: Fahrer wollen über Saudi-Zukunft reden
Saudi-Arabien und die Formel-1-Strecke in Dschidda geraten am Wochenende stärker in die Kritik: Die Fahrer stellen sich die Frage nach der Zukunft des Rennens
Carlos Sainz: Ich werde an den Freitagen mehr experimentieren
Carlos Sainz wird bei den zukünftigen Freien Trainings "experimenteller" sein, nachdem er beim Qualifying in Saudi-Arabien Verbesserungen erzielen konnte
Mattia Binotto: F1-Fahrer sind wegen Angriffen noch immer besorgt
Die Formel-1-Fahrer wurden davon überzeugt, das Wochenende in Dschidda fortzusetzen, doch ihre Bedenken wurden ihnen nicht restlos genommen ...
Kevin Magnussen: Da kommt nicht mehr so viel extra ...
Warum Kevin Magnussen seinem Haas-Teamchef Günther Steiner bei den weiteren Aussichten für die Formel-1-Saison 2022 widerspricht, ein Podium aber Traum bleibt
Lewis Hamilton: Mercedes-Situation "stresst mich nicht zu sehr"
Wie Ex-Champion Lewis Hamilton mit der aktuellen Situation von Mercedes in der Formel 1 2022 umgeht und was er über die technischen Probleme am Auto denkt
Busfahrt "sinnvoller als Simulator": Vettel über Monaco-Vorbereitung 2022
Das träge Verhalten der schweren F1-Autos 2022 in langsamen Kurven ließe sich für Monaco laut Sebastian Vettel in einem Stadtbus am besten simulieren
McLaren stellt sein Extreme-E-Team für die Saison 2022 vor
McLaren hat ihm Rahmen seiner Präsentation für die Saison 2022 das Team und die Lackierung für die Extreme-E-Saison 2022 vorgestellt
Button: Russell und Hamilton werden sich "gegenseitig antreiben"
Formel-1-Experte Jenson Button spricht über die neue Dynamik bei Mercedes durch die Ankunft von George Russell und hält fest: "Lewis war noch nie in dieser Position"
Formel-E-Budgetgrenze: Andretti hätte eine striktere Limitierung unterstützt!
13 Millionen pro Saison und 25 Millionen Euro für die Entwicklung der Antriebe über zwei Jahre: Andretti hätte in der Formel E eine strikteres Limit unterstützt!
"Es ist mir ein Rätsel": Formel-E-Gründer wundert sich über Mercedes-Ausstieg
Die Entscheidung von Mercedes, nach nur drei Jahren Ende 2022 wieder aus der Formel E auszusteigen, sorgt bei Seriengründer Alejandro Agag für Kopfschütteln
Gen4-Planung: Wechselt die Formel E von der Batterie zum Wasserstoff?
Die Wasserstoff-Brennstoffzelle ist für die Formel E eine Option für die Gen4-Ära - So möchte die Meisterschaft neue Hersteller in die Serie locken
Wegen technischer Probleme: Extreme E verstärkt seine Einheitsautos
Spark wird die Extreme-E-Autos vor dem Saisonfinale in Großbritannien mit neuen Teilen ausstatten - Grund sind viele technische Probleme in der Debütsaison
Formel-E-Saison 2022/23: Kostengrenze für Teams und Hersteller beschlossen!
Die Formel E möchte die Kosten in der Serie im Griff behalten und wird deshalb ab der Saison 2022/23 auf eine Kostenobergrenze setzen
Formel-E-Kalender 2022: Berlin wird wieder Doubleheader
Die Formel E verlängert ihr Berlin-Wochenende: Auf dem Flughafen Tempelhof wird nun zweimal gefahren - Auch Rom bekommt zweites Rennen
Frust bei Hamilton-Team nach Halbfinal-Crash: "Das ist kein Autoscooter"
Nach einem Startcrash im ersten Halbfinale des Insel-X-Prix der Extreme E herrscht beim Team von Lewis Hamilton Frust: Verursacher Timmy Hansen bestraft
Vettel und Alonso erklären: Darum war die Sicht in Belgien das große Problem
Die Routiniers Sebastian Vettel und Fernando Alonso erklären, warum die Sicht im Grand Prix von Belgien zur Farce führte - Erinnerungen an Japan-GP 2007
Fahrer wegen Oranje-Rauchschwaden in Zandvoort besorgt
Mick Schumacher und Co. sind wegen der "Orange Army" und deren Leuchtraketen in Zandvoort ein wenig besorgt und haben eine Bitte an die Zuschauer vor Ort
Fünf Autos im Finale: Extreme E ändert abermals das Rennformat
Das dritte Rennen der Extreme E am nächsten Wochenende auf Grönland wartet erneut mit einem neuen Format für Qualifying und das Finale auf
Mercedes steht offenbar vor dem Ausstieg aus der Formel E
Nach Audi und BMW wird sich nach Informationen von Motorsport.com auch Mercedes als Werksteam aus der Formel E zurückziehen
Hersteller, Talente und Frauen: Formel E plant mit Rahmenserien in der Gen3-Ära
Die Formel-E-Bosse haben verschiedene Ideen, das Rahmenprogramm der Meisterschaft weiter auszubauen - Drei Serien könnten das Licht der Welt erblicken
Zweite Strafe in Folge: Wehrlein verliert auch Podium am Sonntag
Pascal Wehrlein wird auf den vierten Platz zurückgestuft - Das allerdings nicht für das Vergehen, für das er ursprünglich unter Beobachtung gestanden hatte
Dritter Anlauf für E-Prix von Seoul: Im August 2022 soll es klappen
Nach zwei coronabedingten Absagen glaubt man in Südkorea jetzt fest daran, in der Saison 2021/22 endlich ein Rennen im Formel-E-Kalender zu haben
Formel E begrüßt für den Rest der Saison wieder Fans an der Strecke
Die Formel E plant, in der restlichen Saison 2021 wieder Zuschauer zur Strecke zu locken - Mexiko, New York, London und Berlin haben positive Signale gesendet
Lucas di Grassi über Formel E 2021: "Schlimmstes Halbjahr meiner Karriere"
In der Formel-E-Saison 2021 läuft für Lucas di Grassi bisher gar nichts zusammen, doch er hat auch gute Gründe, optimistisch auf den Rest der Saison zu blicken
Di Grassi nach Buemi-Crash: "Das war ein unglaublich dummes Manöver"
Lucas di Grassi ist nach seinem Aus im zweiten Formel-E-Rennen in Rom auf hundertachtzig - Er krachte nach einem Kontakt mit Sebastien Buemi in die Mauer
"Scheiße, ist das cool!": Timo Scheider nach Extreme-E-Roll-out begeistert
Nach ersten Runden auf dem Kurs für das erste Extreme-E-Rennen in Saudi-Arabien zeigen sich Timo Scheider und Jutta Kleinschmidt von Auto und Strecke begeistert
Neues Puzzlestück: Nissan bekennt sich zur Gen3-Ära der Formel E
Nissan wird langfristig in der Formel E aktiv bleiben und einen Gen3-Boliden an den Start bringen - Das neue Reglement gilt bis zur Saison 2025/26
Formel-E-Chef: Gen3 wird "ein Gamechanger"
Formel-E-Chef Alberto Longo sieht die Gen3-Ära als Meilenstein der Weltmeisterschaft an - Das neue Auto wird die Weichen für die Zukunft stellen
Elektrisches Renntaxi: Virgin entwickelt zweisitziges Formel-E-Auto
Formel-E-Erfahrung aus erster Hand: Zusammen mit einem Sponsor entwickelt der Rennstall Virgin ein zweisitziges Auto für die Elektrorennserie
Formel E: Gen3-Auto braucht keine Änderungen an Rennstrecken
Für die Einführung der dritten Formel-E-Autogeneration hatte man sich auf Anpassungen der Strecken eingestellt, erwartet diese nun aber erst für die Gen4-Ära
Premiere in der Formel E: Saudi-Arabien veranstaltet Nachtrennen
Saudi-Arabien wird erstmals in der Formel E ein Nachtrennen austragen - LED-Beleuchtung und erneuerbare Energien sollen für Klimaneutralität sorgen
Agag: Extreme E für Lewis Hamilton eine Herzensangelegenheit
Alejandro Agag verrät, wie der Kontakt zu Lewis Hamilton für die Meldung dessen Extreme-E-Teams X44 zustande kam und was Hamiltons Motivation dabei ist
Formel E Berlin 6 2020: Erste Pole für Mercedes
Mercedes darf sich über die erste Pole-Position in der Formel E freuen: Stoffel Vandoorne erzielte beim Qualifying zum finalen Berlin-Rennen die Bestzeit
Daniel Abt ohne Groll gegen Audi und Rast: "Rene verdient dieses Cockpit"
Daniel Abt wünscht seinem Nachfolger bei Audi, Rene Rast, alles Gute für die Berlin-Rennen und will bei diesen mit NIO selber gut abschneiden - Was bringt die Zukunft?
Wie Lucas di Grassi ein Formel-1-Siegerauto verpasst hat
Formel-E-Champion Lucas di Grassi erklärt, warum er vor der Formel-1-Saison 2009 gleich doppelt übersehen wurde und so die große Chance verpasste
Extreme E präsentiert "Star-Wars"-Modus als Rennformat
Mit einem einzigartigen Rennformat will die neue Elektro-SUV-Rennserie von Alejandro Agag in der Premierensaison 2021 neue Fans gewinnen
Formel E "Race at Home Challenge": Nächster Halt Berlin-Tempelhof
Anzeige: Das fünfte Rennen der Formel-E-Sim-Racing-Serie findet am Samstag auf der virtuellen Strecke von Berlin-Tempelhof statt: Geht Wehrleins Siegesserie weiter?
Jaguar I-Pace-eTrophy: Elektrorennserie wird Ende 2020 eingestellt
Der Elektro-Markenpokal von Jaguar im Rahmen der Formel E wird Ende der Saison 2019/20 eingestellt - Die COVID-19-Pandemie fordert ihren Tribut
Formel E "Race at Home Challenge": Zweiter Auftritt in Hongkong
Zum vierten Lauf der Formel E "Race at Home Challenge" kehren die Piloten der Elektroserie am Samstag auf den virtuellen Kurs von Hongkong zurück
Formel-E-Wiederaufnahme: Braucht es einen Test?
Die Formel E bereitet sich vor, ihre Saison 2019/20 wieder in Angriff zu nehmen - Das könnte ohne Testfahrten erfolgen, finden Teams und Fahrer
Formel-E-Boss: Gemeinsame Rennwochenenden mit der DTM?
Laut Formel-E-Boss Alejandro Agag sind gemeinsame Rennwochenden mit der DTM ein Thema, obwohl DTM-Boss Berger die Elektrorennserie immer wieder kritisiert hat
Formel-E-Saison 2019/20 könnte "geopfert" werden
Mit den Absagen der Rennen in New York und London gibt es in der Formel-E-Saison 2019/20 aktuell kein geplantes Rennen mehr - Dabei könnte es sogar bleiben
Coronavirus: Formel E sagt auch Rennen in London und New York ab
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat die Formel E auch die in New York und London geplanten Rennen abgesagt: Weiterer Saisonverlauf völlig offen
Formel E: Wegen Coronavirus drei Jahre lang keine Stadtrennen?
Formel-E-Boss Alejandro Agag geht davon aus, dass die Elektroserie wegen der Coronavirus-Pandemie auf absehbare Zeit nicht mehr auf Stadtkursen fahren kann
Extreme E als Vorreiter: Frauen und Männer wechseln sich am Steuer ab
Im Sinne der Geschlechter-Gleichstellung gilt für die Offroad-Rennserie mit Elektro-SUVs die Vorgabe, dass jedes Auto mit einer Frau und einem Mann besetzt sein muss
Rom und Formel E verlängern Vertrag für Rennen bis 2025
Der ePrix von Rom wird für mindestens fünf weitere Jahre Bestandteil des Formel-E-Kalenders bleiben - Beteiligte erklären den langfristigen Schritt
Agag: "So schnell wie möglich" wieder Sport, um Coronaregeln einzuhalten
Weil sonst mehr und mehr Einschränkungen gebrochen werden könnten, spricht sich Alejandro Agag in Coronazeiten für zügige Wiederaufnahme von Sport aus
Mit UNICEF und Motorsport Games: Formel E startet zwei E-Sport-Serien
Die Formel E ruft die "Race at Home Challenge" ins Leben, bei der sich online zahlreiche Formel-E-Piloten und parallel dazu Sim-Racing-Profis messen
Bringt britische Gesetzesänderung Formel E und Formel 1 zusammen?
Jaguar sieht aufgrund einer angekündigten Gesetzesänderung mehr Hersteller auf den Formel-E-Zug aufspringen - Bei Mercedes reagiert man abwartend
Vor geplantem Formel-E-Finale: Londoner ExCeL-Centre wird Coronalazarett
Auf Londons Ausstellungsgelände, das für die Formel E mit Indoor-Passagen aufwartet, gibt es derzeit anderes zu tun: Versorgung von Coronavirus-Patienten
Offiziell: Formel E stoppt Saison für zwei Monate!
Die Formel E wird aufgrund des Coronavirus in den kommenden zwei Monaten keine Rennen austragen: Damit sind auch Paris und Seoul offiziell gestrichen
Audis DTM-Zukunft: Müller verteidigt Formel E
Laut DTM-Boss Gerhard Berger würde Audi auf Emotion und Sportlichkeit verzichten, wenn man nur auf Formel E setzt: Vizemeister Nico Müller verteidigt die Elektroserie
Formel-E-Test in Marrakesch: Super-Formula-Champion knackt Rundenrekord
Die Schlagzeile des Formel-E-Rookietests in Marrakesch ist der neue Rundenrekord, den der aktuelle Super-Formula-Champion Nick Cassidy aufgestellt hat
Wie Jaguar in der Formel E den Turnaround geschafft hat
Was den Ausschlag für Mitch Evans' dominante Siegesfahrt in Mexiko-Stadt gab und warum es trotzdem noch eine Baustelle für Jaguar gibt